Hund gemästet: Anklage wegen Tierquälerei

Ein Ehepaar hat seinen Pekinesenmischling auf das Dreifache des Normalgewichts gefüttert und muss sich deswegen jetzt vor Gericht verantworten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fetter Hund: Ein Ehepaar soll seinen Pekinesenmischling auf das Dreifache des Normalgewichts gefüttert haben und muss sich deswegen jetzt vor Gericht verantworten.

Nürnberg -  Hündin „Daisy“ wurde trotz Warnungen des Tierarztes immer dicker und wog schließlich fast 19 Kilogramm. Etwa 6 Kilo wären normal gewesen.

Wie das Augsburger Amtsgericht am Freitag berichtete, hatten der 71-jährige Mann und seine 69 Jahre alte Frau Strafbefehle wegen Tierquälerei und – im Fall der Frau – auch wegen Beleidigung und Bedrohung erhalten. Sie soll den warnenden Veterinär als „Mensch ohne Herz“ verunglimpft und mit dem „Abfackeln“ seiner Praxis gedroht haben.

Da die Halter der Hundedame die Strafbefehle nicht akzeptierten, wird der Fall am kommenden Donnerstag (10. Januar) verhandelt. Für „Daisy“ soll die Überfütterung dramatische Folgen gehabt haben:

Nach Angaben des Gerichtssprechers ging es der Hündin zusehends schlechter und sie hatte Schmerzen. Schließlich habe sie sich kaum noch auf den Beinen halten können.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.