Hubschrauber-Unglück: Verkehrslandeplatz in Haßfurt öffnet wieder

Drei Tage nach dem tödlichen Hubschrauber-Unfall in Haßfurt wird der Flugplatz am Donnerstag wieder öffnen. Dieser musste zuletzt gründlich gereinigt werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Haßfurt - Der Verkehrslandeplatz Haßfurt-Schweinfurt ist nach dem tödlichen Unfall mit einem Bundeswehr-Hubschrauber wieder in Betrieb. Nach Angaben des Landratsamts Haßberge vom Donnerstag wurde der Flugplatz am späten Nachmittag wieder vollumfänglich geöffnet.

Ein Transporthubschrauber der Bundeswehr war dort am Montag gelandet, um zu tanken. Beim Rollen zur Tankstelle trafen laufende Rotorblätter den Tower. Teile des Rotors flogen durch die Luft und trafen einen 60-Jährigen, der im Krankenhaus starb. Die Staatsanwaltschaft Bamberg und die Bundeswehr ermitteln zum Unfallhergang.

Auf dem Flugplatz gibt es im Jahr üblicherweise zwischen 14.000 und 16.000 Starts und Landungen von Freizeit- und Geschäftsflugzeugen. Nach dem Unfall musste der Verkehrslandeplatz unter anderem gründlich gereinigt werden, weshalb er zunächst gesperrt war.

Mehr News aus Bayern finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.