Huber eröffnet Gäuboden: "Ein richtiges Volksfest"
Straubing - Bayerns Staatskanzleichef Marcel Huber (CSU) hat am Samstag offiziell das Gäubodenvolksfest eröffnet. Er freue sich bei einem "richtigen Volksfest zu sein", sagte er bei seiner Festrede und dankte allen Helfern und Mitwirkenden, "dass ihr noch so bodenständig organisiert seid". Erwartet werden beim nach Veranstalterangaben zweitgrößten Volksfest im Freistaat bis zum 22. August etwa 1,4 Millionen Besucher. Sie können sich auf 120 Fahrgeschäfte und Stände freuen.
Mit Blick auf die allgemeine Sicherheitslage und speziell die Ereignisse in der Türkei sei er zutiefst besorgt, sagte Huber. Nach dem Amoklauf in München und den Terroranschlägen in Würzburg und Ansbach überlegten sicher viele Menschen, ob sie überhaupt noch zu Großveranstaltungen gehen ?sollten. "Ich sage hier ausdrücklich: Wenn wir hier jetzt unsere Art zu leben einschränken, wenn wir uns verstecken, dann erreichen die Terroristen genau, was sie wollen. Lebt euer Leben weiter und lasst euch nicht einschüchtern."
Lesen Sie hier: "Schöne Münchnerin": Das sind die neuen Bewerbungen
Als Konsequenz habe die Bayerische Staatsregierung "die größte Sicherheitsoffensive der bayerischen Geschichte" aufgelegt, sagte Huber. "Unsere Antwort ist Sicherheit durch Stärke. Das ist unser Markenzeichen." Begleitet wird das Fest von verstärkten Sicherheitsmaßnahmen. Neben einem verstärkten Personaleinsatz bei Polizei und privaten Sicherheitsfirmen müssen sich die Besucher auf stichprobenartige Personen- und Taschenkontrollen einstellen.
Bairische Sprachwurzelpreis: Verleihung am Sonntag
Am Sonntag (14. August) wird zudem der Bairische Sprachwurzelpreis verliehen. Der Bund Bairische Sprache ehrt damit jedes Jahr eine Persönlichkeit, die sich um den Erhalt der Dialekte bemüht. Zu den früheren Preisträgern gehören die Kabarettistin Luise Kinseher, der Filmemacher Marcus H. Rosenmüller und der Frontmann der Kultband LaBrassBanda, Stefan Dettl. Im Vorjahr waren die Brüder Michael, Christoph ("Stofferl") und Karli Well ausgezeichnet worden.
Lesen Sie auch: Die schlimmsten Unfälle mit Karussell und Achterbahn
Parallel startet die angrenzende Ostbayernschau. Die größte Verbrauchermesse der Region lockt an den neun Ausstellungstagen bis zum 21. August mit 750 Ausstellern. Das Angebot reicht vom Baubedarf über EDV-Technik bis hin zu Maschinen, Bekleidung, Sport und Touristik.
- Themen:
- CSU
- Oktoberfest
- Polizei