Huber: Beschädigte Deiche sollen rasch repariert werden

Angesichts des erneuen Anstiegs der Donau nach unwetterartigen Regenfällen hat Umweltminister Marcel Huber (CSU) eine möglichst rasche Reparatur beschädigter Deiche angekündigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Angesichts des erneuen Anstiegs der Donau nach unwetterartigen Regenfällen hat Umweltminister Marcel Huber (CSU) eine möglichst rasche Reparatur beschädigter Deiche angekündigt.

München - Angesichts des erneuen Anstiegs der Donau nach unwetterartigen Regenfällen hat Umweltminister Marcel Huber (CSU) eine möglichst rasche Reparatur beschädigter Deiche angekündigt.

Essentielle Schäden an Deichlinien wie im Deggendorfer Stadtteil Fischerdorf sollten schnellstmöglich geflickt werden, um neuen Hochwasserwellen einigermaßen standzuhalten, sagte Huber am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München. Polizeihubschrauber mit Wärmebildkameras, die die betroffenen Gebiete überfliegen, sollen dabei helfen, gefährdete Stellen an den Deichen ausfindig zu machen.

Huber stellte klar, dass er bei neuen Hochwasserschutzmaßnahmen Enteignungen nur als Ultima Ratio will. „Es geht uns nicht darum, möglichst viele möglichst schnell zu enteignen“, sagte er. Man müsse einen Ausgleich zwischen Individualinteressen und dem Interesse der Gesamtgesellschaft finden.

Es gehe nicht darum, schnellstmöglich zu enteignen, sondern schnellstmöglich zu bauen. „Wenn man nicht mehr weiterkommt“ und kein Konsens möglich sei, müssten als letzte Möglichkeit auch Enteignungen möglich sein, betonte der Minister.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.