Hotel Lederer in Bad Wiessee: Wie geht es mit dem Röhm-Putsch-Hotel weiter?

Sein Haus an der Wiesseer Seepromenade ist längst eine Ruine. Doch Josef Lederer lebt immer noch dort, wo einst der Röhm-Putsch stattfand. Nun muss er raus - er weiß nicht wohin und mit welchem Geld.
Ruth Schormann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch hat der 79-Jährige das Wohnrecht.
Nicole Kleim/Tegernseer Stimme Noch hat der 79-Jährige das Wohnrecht.

Bad Wiessee - Einst Top-Übernachtungsadresse, bald Abriss-Baustelle: Das Hotel Lederer in Bad Wiessee ist Geschichte. Bewohnt wird das Haus aber noch, vom Ex-Hotelier Josef Lederer, der sich als Opfer einer Intrige der Gemeinde sieht und mehrmals vor Gericht zog, um Schadenersatz einzuklagen.

Die Gemeinde hatte ihm 2011 verweigert, einen Teil seiner Hotelzimmer zu verkaufen. Mit dem Verkaufserlös sollten Schulden getilgt werden. So berichtet es die "Tegernseer Stimme".

Das Hotel ist geschichts-trächtig - Lederer hatte versucht, es unter Denkmalschutz stellen zu lassen. Denn genau dort in Wiessee hat Adolf Hitler 1934 persönlich SA-Führer Ernst Röhm mit vorgehaltener Waffe verhaftet.

Seit Längerem ist das einstige Top-Hotel verkauft an Hexal-Gründer Thomas Strüngmann, dessen Vermögen 2015 laut Forbes Magazine auf 3,1 Milliarden Euro geschätzt wurde.

Er wird die Ruine im Herbst abreißen und ein neues Luxusressort errichten, berichtet die "Tegernseer Stimme" weiter. Bis dahin hat Lederer noch Wohnrecht in dem Haus, das einst der Stolz seiner Familie war.

Findet der 79-Jährige bis dahin keine neue Bleibe, steht der Ex-Hotelier auf der Straße. Dann müsste ihn wohl der Staat auffangen, denn eigene Einkünfte habe er nicht, so das Blatt weiter. Was also wird dann aus Josef Lederer?

"Einen alten Mann setzt man nicht vor die Tür" - das sei eine Sache von Anstand, sagt Andreas Göbel, Sprecher von Athos, dem Büro der Familie Strüngmann zur "Tegernseer Stimme". Und weiter: Es werde auf keinen Fall etwas Unmenschliches passieren.

Wie das Angebot des neuen Eigentümers aussieht, will der Unternehmenssprecher nicht sagen, das sei Privatsache.

Weitere News aus Bayern finden Sie hier

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.