Hotel in Flammen - 40 Menschen evakuiert

Rund 40 Menschen kamen bei einem Hotelbrand in der Oberpfalz mit dem Schrecken davon – sie wurden frühzeitig gewarnt. Der Schaden allerdings ist erheblich: eine halbe Million Euro.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Oberpfälzer Hotel ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer komplett zerstört worden.
dpa 4 Ein Oberpfälzer Hotel ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer komplett zerstört worden.
Ein Oberpfälzer Hotel ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer komplett zerstört worden.
dpa 4 Ein Oberpfälzer Hotel ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer komplett zerstört worden.
Ein Oberpfälzer Hotel ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer komplett zerstört worden.
dpa 4 Ein Oberpfälzer Hotel ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer komplett zerstört worden.
Ein Oberpfälzer Hotel ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer komplett zerstört worden.
dpa 4 Ein Oberpfälzer Hotel ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer komplett zerstört worden.

Lohberg/Regensburg – Ein Oberpfälzer Hotel ist am frühen Dienstagmorgen bei einem Feuer komplett zerstört worden. Für die 42 Menschen in dem Haus – eine Urlaubergruppe aus Hamburg und Angehörige des 41 Jahre alten Hotelbesitzers – endete der Brand hingegen glimpflich. Sie konnten das brennende Gebäude rechtzeitig verlassen. Eine 51 Jahre alte Touristin sowie ein 28-jähriger Mann und eine 65-jährige Frau aus der Familie des Eigentümers mussten jedoch mit Rauchvergiftungen im Krankenhaus behandelt werden. Nach ersten Schätzungen beträgt der Schaden an dem Hotel in Lohberg (Landkreis Cham) mindestens 500 000 Euro.    

Die Ursache des Brandes habe zunächst nicht festgestellt werden können, erklärte der Regensburger Polizeisprecher Michael Rebele. Die Arbeit der Brandfahnder der Kripo würden wegen der Größe des Schadens voraussichtlich länger dauern. Ein Passant hatte gegen 01.40 Uhr die Flammen entdeckt. So konnten die Menschen in dem Haus gewarnt werden. Anschließend wurden 22 Feuerwehren aus der Oberpfalz und dem benachbarten Niederbayern alarmiert. „Die Löscharbeiten haben letztendlich sechs Stunden gedauert“, sagte Rebele. Der Grund: Das Dach des dreistöckigen Hotels war mit einer Photovoltaikanlage bebaut. Dadurch konnte das Wasser nicht direkt an den Brandort gelangen.


Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.