Hotel Berghof zerstört: Es war Brandstiftung!

Die Polizei setzte einen Spürhund ein. Er fand mehrere Stellen, an denen vorsätzlich Feuer gelegt wurde. Die NPD hält an ihren Plänen, das Haus zu erwerben, fest
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Soll Schulungszentrum für die rechtsradikale NPD werden: das Hotel Berghof bei Postbauer-Heng vor dem Brand.
abendzeitung Soll Schulungszentrum für die rechtsradikale NPD werden: das Hotel Berghof bei Postbauer-Heng vor dem Brand.

Die Polizei setzte einen Spürhund ein. Er fand mehrere Stellen, an denen vorsätzlich Feuer gelegt wurde. Die NPD hält an ihren Plänen, das Haus zu erwerben, fest

POSTBAUER-HENG Die Ursache für das Feuer im „Berghof“-Hotel ist geklärt. Es war Brandstiftung!

In den Abendstunden des 22. Juni waren der Brand in dem seit Jahren leerstehenden Gebäude ausgebrochen. Verletzt wurde zwar niemand, aber es entstand beträchtlicher Sachschaden. Er soll deutlich im sechsstelligen Euro-Bereich liegen.

Nach Angaben der Polizei muss zweifelsfrei von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen werden. Thomas Plößl vom Polizeipräsidium Regensburg, das die Ermittlungen führt, erklärte gestern: „Unter Zuhilfenahme eines Spürhundes wurden in dem Gebäude mehrere Brandausbruchstellen gefunden.“

Wer dafür in Frage kommt, ist noch nicht geklärt. Die Polizei sucht nach wie vor Zeugen, die zur Tatzeit (18.40 Uhr) Personen oder Fahrzeuge im Umfeld des Hotels gesehen haben. Für sachdienliche Hinweise, die zur Aufklärung führen, ist eine Belohnung von 1500 Euro ausgesetzt.

Während die Polizei keinen konkreten Verdacht hat, ist für den Nürnberger NPD-Funktionär Rainer Biller (45) die Sachlage klar. „Es waren linke Antifaschisten, die gezündelt haben“, sagte er zur AZ.

Der im NPD-Kreisvorstand sitzende Polit-Rechtsaußen führt mit dem Besitzer des „Berghof“ seit Monaten Verhandlungen über einen Kauf des Hotels. Seinen Angaben zufolge soll dort ein hermetisch abgeriegeltes Schulungszentrum seiner Partei entstehen. Diese Pläne stoßen in der Gemeinde Postbauer-Heng auf erheblichen Widerstand. Bürgermeister Horst Kratzer: „Wir werden alle Mittel ausschöpfen, um das zu verhindern.“

Biller bleibt davon unberührt: „Nach dem Brand hat sich die Ausgangssituation geändert. An unseren ursprünglichen Planungen halten wir aber nach wie vor fest. Wir haben erst in dieser Woche erneut mit Investoren verhandelt, die den Berghof kaufen und der NPD anschließend zur Verfügung stellen wollen.“ Helmut Reister

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.