Horror-Winter in Franken: Zwei Tote!

Die Folgen des Schnees: Schwere Unfälle auf glatten Fahrbahnen, Menschen wurden vor Erfrierungen gerettet, umgestürzte Bäume sorgten für Stromausfall und gesperrte Straßen
STADTSTEINACH Der Winter hat Franken weiter fest im Griff – auch wenn Tauwetter angesagt ist. Am Montag forderte die Witterung wieder zwei Menschenleben. Am Abend brach der Verkehr in Nürnberg erneut zusammen.
Ein VW Polo kam gestern auf schneeglatter Fahrbahn in einer Kurve auf der B 303 zwischen Marktrodach und Stadtsteinach (Kreis Kulmbach) ins Schleudern. Auf der Gegenfahrbahn prallte der Kleinwagen mit der Beifahrerseite frontal in einen Linienbus. Für die Fahrerin (19) und ihren Beifahrer (20) kam jede Hilfe zu spät. Der Fahrer des Busses, in dem keine Passagiere waren, erlitt einen Schock. Bei Rednitzhembach (Kreis Roth) krachten zwei VW Golf ineinander – eine Schwerverletzte.
Der Fahrer eines Räumfahrzeugs, an dem ein Räumschild und ein Behälter für Streusalz befestigt waren, verlor gestern auf stark abschüssiger und vereister Straße in Hallerndorf (Kreis Forchheim) die Kontrolle über den Schlepper. Eine Fußgängerin (67) wurde mitgerissen und gegen eine Hausecke gedrückt. Sie erlitt schwerste Kopfverletzungen
Gerettet werden konnten in Nürnberg vier Menschen: In der Schweinauer Hauptstraße schlief ein Mann (33) nachts auf dem Gehweg. In Johannis alarmierte eine Anwohnerin die Polizei: Eine 15-Jährige hatte sich betrunken unter ein Auto gelegt. Wenig später wurde eine 14-Jährige gefunden: Sie lag unterkühlt in der Oppelner Straße (Langwasser). Im Tillypark schlief ein 35-Jähriger seinen Rausch vor der falschen Haustür aus – alle kamen ins Krankenhaus.
Umgestürzte Bäume behinderten gestern früh in Teilen Oberfrankens den Verkehr massiv. Vor allem in der Region Kronach waren wegen querliegender Baumstämme mehrere Straßen gesperrt.
In Friesen, Wilhelmsthal (Kreis Kronach) und in einem Teil von Kulmbach fiel der Strom aus. Bäume waren auf die Oberleitungen gestürzt, ein Trafobrand legte die Stromversorgung lahm.
In Hof stürzte unter tonnenschwerem Nassschnee das Dach eines Supermmarktes ein. Da sich das Unglück bereits abzeichnete, wurde der Markt bereits am Vortag geschlossen. In Teuschnitz (Kreis Kronach) krachte unter der Last des Schnees das Dach eines Stalls ein. Wie durch ein Wunder kamen die Tiere mit dem Schrecken davon.
Wegen der wetterbedingten Behinderungen im europäischen Luftverkehr mussten am Nürnberger Airport zwölf Flüge nach Frankfurt, Berlin und Paris abgesagt werden, weil die Flugzeuge dort nicht hätten landen können. au