Horror-Unfall: Hier starb ein LKW-Fahrer

Ein Unterfranke (44) fuhr wohl zu schnell ins Autobahnkreuz Fürth/Erlangen ein. Der Brummifahrer ließ sein Leben im eingedrückten Führerhaus.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Abbiegen auf die A 3 stürzte der mit Baustahl beladene 40-Tonner um. Unfallursache war vermutlich überhöhte Geschwindigkeit.
10nach8 2 Beim Abbiegen auf die A 3 stürzte der mit Baustahl beladene 40-Tonner um. Unfallursache war vermutlich überhöhte Geschwindigkeit.
Für den Brummifahrer kam jede Hilfe zu spät, in einem Sarg wurde der Tote abtransportiert.
10nach8 2 Für den Brummifahrer kam jede Hilfe zu spät, in einem Sarg wurde der Tote abtransportiert.

Ein Unterfranke (44) fuhr wohl zu schnell ins Autobahnkreuz Fürth/Erlangen ein. Der Brummifahrer ließ sein Leben im eingedrückten Führerhaus.

ERLANGEN/FÜRTH Er war vermutlich zu schnell abgebogen – dieser Leichtsinn kostete einen Lasterfahrer gestern früh das Leben. Sein 40-Tonner überschlug sich, das Führerhaus wurde zerdrückt.

Mit 22 Tonnen Baustahl beladen war der 44-jährige Mann aus dem Landkreis Schweinfurt auf dem Frankenschnellweg unterwegs. Um 8.40 Uhr bog er am Autobahnkreuz Fürth/Erlangen in Richtung Würzburg ab. „Nach den ersten Feststellungen fuhr er dabei wohl zu schnell in die Kreisfahrbahn zur A 3 ein“, so ein Polizeisprecher. Der 40-Tonner kam nach links von der Straße ab und überschlug sich. Der Brummifahrer starb in seinem eingedrückten Führerhaus. Er konnte erst nach 35 Minuten befreit werden.

Der Sachschaden beträgt rund 100 000 Euro. Die Abfahrt der A 73 von Nürnberg auf die A 3 war für mehrere Stunden gesperrt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.