Horror-Hund Wastl: Er hat wieder drei Kinder gebissen

Erst zerfetzte Mischlingshund „Wastl“ einem Mädchen (5) das halbe Gesicht, danach biss er auch noch andere Kinder. Jetzt wird er eingeschläfert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der beißwütige Golden Retriever-Mischling hat der fünfjährigen Michelle das Gesicht zerfetzt. Jetzt fiel der Hund erneut über Kinder her.
bayernpress 2 Der beißwütige Golden Retriever-Mischling hat der fünfjährigen Michelle das Gesicht zerfetzt. Jetzt fiel der Hund erneut über Kinder her.
Das Mädchen wird die Narben zeitlebens nicht verlieren.
bayernpress 2 Das Mädchen wird die Narben zeitlebens nicht verlieren.

Erst zerfetzte Mischlingshund „Wastl“ einem Mädchen (5) das halbe Gesicht, danach biss er auch noch andere Kinder. Jetzt wird er eingeschläfert.

WEISSENBURG Wastl, der Golden Retriever-Mischling, schaut so lieb und harmlos aus. Doch das täuscht. Der Hund, der der sechsjährigen Michelle das Gesicht zerfetzte, hat auch noch drei weitere Kinder gebissen. Der Amtstierarzt hat bereits den Daumen gesenkt. Wastl wird eingeschläfert.

Für die Experten aus dem Nürnberger Tierheim kommt die Nachricht von den neuen Beißattacken des Vierbeiners nicht überraschend. Schon vor Tagen hatte eine Tierpflegerin gegenüber der AZ davor gewarnt, Wastl wieder in einer Familie mit kleinen Kindern unterzubringen: „Das ist unverantwortlich. Er hat ja bereits gezeigt, dass er Kindern gegenüber hoch agressiv sein kann. Und so etwas kann sich jederzeit wiederholen.“

Die Eltern verzichteten auf eine Anzeige

Die mahnenden Worte der Hunde-Expertin sind Wirklichkeit geworden. Der Mischlingshund, der auf einem Bauernhof in Waischenfeld (Oberfranken) lebte und nach dem Angriff auf das Nachbarsmädchen Michelle bei einer Familie in der Nähe von Weißenburg ein neues Zuhause gefunden hatte, verhielt sich innerhalb der Familie zwar friedlich, ging jedoch sofort auf Kinderbesuch los. Drei Kleine wurden von ihm derart heftig gebissen, dass sie sich ärztlich versorgen lassen mussten. Die Eltern der Kinder verzichteten auf eine Anzeige.

Eine Mitarbeiterin der AZ machte den zuständigen Veterinär auf das Gefährdungspotenzial aufmerksam. Der Arzt sah sich Wastl aus der Nähe an und war erschreckt, als er selbst feststellen musste, wie aggressiv der Hund auf Kinder reagiert. Ihm blieb keine andere Möglichkeit, als den Hund einzuschläfern. Das verstanden angesichts der Umstände auch seine neuen Besitzer.

Michelles Vater, der wegen der Beißattacke sogar vor Gericht ziehen muss, fühlt sich bestätigt: „Es war doch klar, dass Wastl gefährlich für Kinder ist.“ Karin Heindl/hr

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.