Horror-Fahrt im VAG-Bus: Die Bremse ging nicht!

Mit Vollgas durch Schweinau: Wie durch ein Wunder wurden nur zwei Menschen leicht verletzt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Horror-Fahrt mit diesem VAG-Bus der Linie 70 endete für fast alle Beteiligten äußerst glücklich. Nur zwei Menschen wurden leicht verletzt. Es hätte viel schlimmer ausgehen können.
Klaus Schillinger Die Horror-Fahrt mit diesem VAG-Bus der Linie 70 endete für fast alle Beteiligten äußerst glücklich. Nur zwei Menschen wurden leicht verletzt. Es hätte viel schlimmer ausgehen können.

Mit Vollgas durch Schweinau: Wie durch ein Wunder wurden nur zwei Menschen leicht verletzt.

NÜRNBERG Das war verdammt knapp! Am Montag raste ein Bus der VAG durch Schweinau – mit Vollgas. Er ließ sich nicht mehr bremsen. Alle Beteiligten hatten Riesen-Glück: Es gab nur zwei Verletzte.

Montag, 15.45 Uhr. Der Bus der Linie 70 fährt von der Haltestelle Gustav-Adolf-Straße ab, biegt nach rechts in die Von-der-Tann-Straße ein. Doch plötzlich, so erinnert sich der Busfahrer (58) später, läuft der Motor auf Hochtouren. Jeder Versuch, das tonnenschwere Gefährt abzubremsen, misslingt. Der Bus rast in die Kreuzung zur Wallensteinstraße – gerade in dem Moment, als ein Radfahrer (19) die Fußgänger-Furt der Von-der-Tann-Straße bei Grün überquert. Der junge Mann erkennt die Gefahr, springt vom Rad und rettet damit sein Leben. Das Rad gerät unter die Räder des Busses.

Die Amokfahrt geht weiter: Nach 150 Metern Vollgas fährt der Bus auf einen BMW auf. Die Fahrerin (46) hat an der Kreuzung Von-der-Tann-Straße/Rothenburger Straße bei Rot an der Ampel gewartet. Erst jetzt kommt der Bus zum Stehen. In dem BMW wurde eine 73-Jährige leicht verletzt, wie auch eine Rentnerin (85), die als einziger Fahrgast im Bus saß. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von 8000 Euro.

Weshalb sich der Bus nicht mehr steuern ließ, ist noch nicht bekannt. Laut VAG-Sprecherin Susanne Muhlert steht bislang allerdings fest, dass die Bremsen in der Werkstatt einwandfrei funktionierten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.