Hof: Kriegt die Einkaufs-Meile ein Glas-Dach?

9,1-Millionen-Projekt spaltet die Bevölkerung. Am 27. 9. stimmen 37.500 Hofer über den Entwurf ab.
von  Abendzeitung
Mehr Lebensqualität, auch wenn in Oberfranken die Sonne mal nicht scheint: Mit dem spektakulären Glasdach will man noch mehr Shopping-Gäste aus Sachsen, Thüringen und Tschechien in die Hofer Innenstadt locken. Die Einzelhändler wollen sich an den Kosten beteiligen.
Mehr Lebensqualität, auch wenn in Oberfranken die Sonne mal nicht scheint: Mit dem spektakulären Glasdach will man noch mehr Shopping-Gäste aus Sachsen, Thüringen und Tschechien in die Hofer Innenstadt locken. Die Einzelhändler wollen sich an den Kosten beteiligen. © Stadtmarketing

9,1-Millionen-Projekt spaltet die Bevölkerung. Am 27. 9. stimmen 37.500 Hofer über den Entwurf ab.

HOF Ja, sind wir denn im Münchner Olympiastadion? Das könnten sich Besucher der Hofer City bald fragen. Denn Teile der Fußgängerzone sollen mit Glas-Skulpturen überdacht werden. Genialer Wurf oder Schnapsidee? Das Projekt spaltet die Bevölkerung in Befürworter und Gegner. Deshalb wählen 37500 Hofer am 27. September nicht nur den neuen Bundestag. Sie stimmen auch über den „Hofer Himmel“ ab.

Die Ähnlichkeit mit dem Olympiadach kommt nicht von ungefähr: Jörg Schlaich, Seniorchef des beauftragten Stuttgarter Architektur-Büros „Schlaich, Bergermann und Partner“, war einst Projektleiter im Team von Olympia-Architekt Frei Otto.

„Freie aktive Bürger“, Grüne und Linke sind dagegen

Der Entwurf hat in OB Harald Fichtner (CSU) seinen glühendsten Verfechter gefunden. Durch die insgesamt 2500 Quadratmeter Glas könne Bummeln und Einkaufen in der Stadt völlig neu erlebt werden, wirbt er.

Das überzeugt nicht alle Hofer. Eine Bürgerinitiative, getragen von der Wählergruppe „Freie aktive Bürger“, den Grünen und der Linken, hat einen Bürgerentscheid erwirkt. Vor allem die Kosten von 9,1 Millionen Euro sind für sie das wichtigste Argument. Auch wenn Mittel aus der Städtebauförderung fließen, gehen sie von einem Eigenanteil von 3,6 Millionen Euro aus.

Der Hofer Stadtrat hat die Sache nicht gerade übersichtlicher gemacht: Mit den Stimmen von CSU und SPD brachte er ein Ratsbegehren pro Glasdach auf den Weg, das ebenfalls am 27. September zur Abstimmung steht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.