Hoeneß-Abschied beginnt mit Sprechchören und Ovationen

Mit donnerndem Applaus und "Uli Hoeneß"-Rufen hat in München die Jahreshauptversammlung des FC Bayern begonnen. Rund 8000 Mitglieder füllten am Freitagabend die vom Verein eigens für den Abschied des Präsidenten angemietete Olympiahalle.
von  dpa
Uli Hoeneß. Foto: Sven Hoppe/dpa
Uli Hoeneß. Foto: Sven Hoppe/dpa © dpa

München - Mit donnerndem Applaus und "Uli Hoeneß"-Rufen hat in München die Jahreshauptversammlung des FC Bayern begonnen. Rund 8000 Mitglieder füllten am Freitagabend die vom Verein eigens für den Abschied des Präsidenten angemietete Olympiahalle. Der 67-jährige Hoeneß zieht sich nach 40 Jahren als Macher aus der ersten Reihe des deutschen Fußball-Rekordmeisters zurück. Beim Einmarsch von Hoeneß erhoben sich die Mitglieder.

Der scheidende Vereinspatron stand gerührt am Rednerpult auf dem Podium und verneigte sich. Der Beifall wollte kein Ende nehmen. "Vielen, vielen Dank, aber irgendwann müssen wir anfangen", sagte Hoeneß. Die langjährigen Topspieler Franck Ribéry und Arjen Robben trugen Meisterschale und DFB-Pokal auf die Bühne. Geschäftsführer Marko Pesic brachte die Meistertrophäe der Bayern-Basketballer.

Zum neuen Präsidenten soll im Verlauf der Versammlung der frühere Adidas-Chef Herbert Hainer gewählt werden. Der 65 Jahre alte Niederbayer soll Hoeneß auch als Vorsitzender des Aufsichtsrates der FC Bayern München AG ablösen. Hoeneß will aber sein Mandat in dem neunköpfigen Kontrollgremium bis November 2023 weiter wahrnehmen.

Im Rahmen der Versammlung kann der Bundesliga-Krösus auch wieder finanzielle Rekordzahlen vermelden. In der vergangenen Saison mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft und des DFB-Pokals betrug der Umsatz 750,4 Millionen Euro. Das war eine Steigerung von fast hundert Millionen Euro gegenüber dem Geschäftsjahr 2017/18. Der Gewinn nach Steuern wuchs ebenfalls deutlich auf 52,5 Millionen Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.