Höhere Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe

Fürth (dpa/lby) - Für die Kinder- und Jugendhilfe haben Kommunen, Landkreise und Freistaat im vergangenen Jahr knapp 7,2 Milliarden Euro ausgegeben. Wie das Statistische Landesamt in Fürth am Montag weiter mitteilte, entspricht das einer Steigerung um 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fürth (dpa/lby) - Für die Kinder- und Jugendhilfe haben Kommunen, Landkreise und Freistaat im vergangenen Jahr knapp 7,2 Milliarden Euro ausgegeben. Wie das Statistische Landesamt in Fürth am Montag weiter mitteilte, entspricht das einer Steigerung um 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Das meiste Geld davon - rund 5,1 Milliarden Euro - floss in die Kindertagesbetreuung.

Zieht man die Einnahmen von 530 Millionen Euro ab, bleiben Nettoausgaben von rund 6,6 Milliarden Euro. Davon entfielen 3,6 Milliarden Euro (54 Prozent) auf die Leistungen öffentlicher Träger. Drei Milliarden Euro (46 Prozent) gingen als Zuschuss an freie Träger.

Bei den Einnahmen handelte es sich nach den Worten eines Sprechers der Statistikbehörde um Rückbuchungen für nicht abgerufene Zuschüsse sowie Rückforderungen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.