Hochwassergefahr: Schifffahrt auf Main teilweise eingestellt

Der Main tritt vielerorts über die Ufer. Teilweise wird jetzt die höchste Meldestufe erreicht, warnt der Hochwassernachrichtendienst. Die Schifffahrt auf dem Main zwischen Viereth-Trunstadt im Landkreis Bamberg und Würzburg wird wegen Hochwassers eingestellt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Achtung Hochwasser: Durch starke Niederschläge und Schneeschmelze stiegen die Wasserstände an den Zuflüssen zu Main und Donau am Donnerstag wieder an.
dpa Achtung Hochwasser: Durch starke Niederschläge und Schneeschmelze stiegen die Wasserstände an den Zuflüssen zu Main und Donau am Donnerstag wieder an.

KRONACH/SCHWEINFURT - Der Main tritt vielerorts über die Ufer. Teilweise wird jetzt die höchste Meldestufe erreicht, warnt der Hochwassernachrichtendienst. Die Schifffahrt auf dem Main zwischen Viereth-Trunstadt im Landkreis Bamberg und Würzburg wird wegen Hochwassers eingestellt.

Die Schneeschmelze vor allem im Flachland hat die Pegel von einigen Flüssen Frankens nach oben klettern lassen. Die Schifffahrt auf dem Main zwischen Viereth-Trunstadt im Landkreis Bamberg und Würzburg wurde am Freitag wegen Hochwassers zunächst eingestellt.

In Uferbereichen des Mains sei es stellenweise zu Überflutungen gekommen, sagte ein Sprecher des Wasser- und Schifffahrtamts Schweinfurt-Aschaffenburg. In Lohr am Main (Landkreis Main-Spessart) sei besonders viel Wasser auf die Mainwiesen gelaufen.

Betroffen war auch die Aisch zwischen Adelsdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) und Hallerndorf (Landkreis Forchheim). Dort wurde zeitweise die höchste Meldestufe 4 erreicht, berichtete Frank Hafner vom Hochwassernachrichtendienst in Kronach. „Das Aischtal bei uns ist überflutet.“ Pferdekoppeln stünden unter Wasser, einige Kreisstraßen seien gesperrt worden. „Das Wasser bleibt dort lange stehen“, sagte Hafner.

Die Schneefälle in der Nacht vor allem in Mittelfranken könnten die Lage noch verschlimmern. Hafner ging davon aus, dass der Pegel der Aisch, die in die Regnitz mündet, weiter steigen werde. Das hat dann wiederum Auswirkungen auf den Main, denn die Regnitz fließt bei Bamberg in den Main.

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.