Hochwasser in Passau: Chlor im Wasser - abkochen!

Von Normalität ist man in der Stadt Passau noch weit entfernt. Aber immerhin gibt es jetzt wieder Trinkwasser. Mehr als 1200 Helfer kümmern sich um die Aufräumarbeiten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das große Aufräumen in Passau: Helfer kämpfen gegen den Schlamm, auf den Straßen stehen zerstörte Möbel.
dpa Das große Aufräumen in Passau: Helfer kämpfen gegen den Schlamm, auf den Straßen stehen zerstörte Möbel.

 

Passau  – In Passau gibt es für die meisten Bewohner wieder Trinkwasser. Für 90 Prozent der Haushalte konnten die Stadtwerke die Trinkwasserversorgung wieder aktivieren, wie ein Stadtsprecher am Mittwoch mitteilte. Auch die restlichen Haushalte sollten noch folgen. Im Zuge der Hochwasserkatastrophe war die Trinkwasserversorgung in der Dreiflüssestadt gekappt worden. Noch muss das Wasser aber nach Angaben der Stadt mit Chlor aufbereitet werden.

Hochwasser in Passau: Der Liveticker zum Nachlesen

Und: Vor dem Verzehr sollte das Wasser abgekocht werden. Die Menschen in Passau hatten in den vergangenen Tagen das schlimmste Hochwasser seit mehr als fünf Jahrhunderten durchleben müssen. Am Mittwoch lag der Pegelstand der Donau bei zehn Metern - und damit fast drei Meter unterhalb der Rekordmarke vom Montagabend. Trotz neuer nahender Wassermassen aus Richtung Deggendorf erwarteten Experten keinen weiteren Anstieg mehr in Passau, da auch der Inn-Pegelstand stark zurückgegangen war.

Nach und nach wurde auch wieder Strom in den Häusern bereitgestellt. Lediglich noch überflutete Anwesen mussten weiter ohne Strom auskommen.

Mehr als 1200 Hilfskräfte waren am Mittwoch im Einsatz, um den Folgen der Flut Herr zu werden. Die Stadtverwaltung hat damit begonnen, die Schäden in den Hochwassergebieten zu dokumentieren. Auch eine Müllentsorgung ist aufgebaut worden, Sperrmüllladungen sind abtransportiert worden.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.