Hochwasser in Niederbayern fordert weiteres Todesopfer

In Sinnbach am Inn ist am Donnerstagabend die Leiche eines 65-Jährigen gefunden worden. Am Freitag soll es in Niederbayern wieder zu heftigen Regenfällen kommen.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.
dpa 15 Die Aufräumarbeiten in der Katastrophenregion liefen am Donnerstag auf Hochtouren. Die Bilder.

Simbach am Inn - Nach der Hochwasserkatastrophe in Niederbayern ist die Zahl der Todesopfer auf sechs gestiegen. Am Donnerstagabend sei in Simbach am Inn die Leiche eines 65-Jährigen gefunden worden, teilte die Polizei-Einsatzzentrale Niederbayern mit. Der Mann stamme aus dem Landkreis Rottal-Inn.

Lesen Sie hier: "Da schwimmt das Haus von der Frieda vorbei!"

Nach den schweren Unwettern der vergangenen Tage hat sich die Zahl der Toten somit auf insgesamt zehn erhöht. Vier Menschen starben bereits zu Wochenbeginn in Baden-Württemberg, sechs kamen bei dem Hochwasser in Niederbayern ums Leben.

Wieder heftiger Regen am Freitag

In der Nacht zum Freitag beruhigte sich die Wetterlage zwar zunächst, wie es beim Deutschen Wetterdienst (DWD) hieß. Am Freitag könnte es besonders in Bayern aber wieder zu heftigen Regenfällen kommen, sagte ein DWD-Meteorologe am späten Donnerstagabend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.