Hoch droben: Promis feiern den neuen 5er-BMW GT

Glanzvolle Premiere der neuen Limousine auf der Minnesänger-Burg Abenberg. Gastgeber waren der Nürnberger Niederlassungsleiter Franz Inzko und der „MS Europa“-Kapitän Friedrich Jan Akkermann
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gastgeber der VIP-Party: „MS Europa“-Kapitän Jan Akkermann (links) und BMW-Niederlassungsleiter Franz Inzko.
Loy 2 Gastgeber der VIP-Party: „MS Europa“-Kapitän Jan Akkermann (links) und BMW-Niederlassungsleiter Franz Inzko.
Schnittige Limousine: der neue 5er-BMW Gran Turismo. Das neue Auto wurde gestern auf der 1000 Jahre alten Burg Abenberg im Landkreis Roth vorgestellt.
abendzeitung 2 Schnittige Limousine: der neue 5er-BMW Gran Turismo. Das neue Auto wurde gestern auf der 1000 Jahre alten Burg Abenberg im Landkreis Roth vorgestellt.

Glanzvolle Premiere der neuen Limousine auf der Minnesänger-Burg Abenberg. Gastgeber waren der Nürnberger Niederlassungsleiter Franz Inzko und der „MS Europa“-Kapitän Friedrich Jan Akkermann

ABENBERG So hoch oben und zwischen 1000 Jahre altenSandsteinmauern feierte in Franken noch kein Auto Premiere: Auf der historischen Burg Abenberg im Landkreis Roth trafen sich gestern in fast 500 Metern Höhe 150 BMW-Fans und Promis, um den nagelneuen „5er Gran Turismo“ aus der Münchner Nobelkarossen-Schmiede zu testen und gebührend zu bestaunen.

Die Idee für den außergewöhnlichen Event hatte Nürnbergs BMW-Niederlassungsleiter Franz Inzko, der die formschöne Limousine in Abenberg präsentierte, um seine Gäste mit dem nagelneuen Modell vom Golfplatz (am Eingang der GemeindeAbenberg) bis zur drei Kilometer entfernten Burg chauffieren zu lassen – um gleich „ein tollesBMW-Feeling zu vermitteln“.

Im Burghof – seinerzeit Lieblingsaufenthalt des Dichters und Minnesängers Wolfram von Eschenbach – begrüßten BMW-Chef Inzko und ein weiterer Gastgeber, der „MS Europa“-Kreuzfahrten-Kapitän Friedrich Jan Akkermann, alle BMW- und Kreuzfahrten-Fans.

Das opulente Vier-Gang-Menü hatten Burghotel-Direktor Christian Schneider und sein Küchenchef Christian Albrecht zusammengestellt. Originellerweise arbeiteten Schneider („Food & Beverage“) und sein Burg-Koch Albrecht („Sous Chef“) schon einmal drei Jahre lang gemeinsam auf der „MS Europa“.

Bei der Auto-Premiere schlemmten die Gäste ein großartiges Feinschmecker-Menü. Das startete mit „Terrine von allerlei Waldpilzen im Entenkleid an Mangoschaum“, der zweite Gang: „Dreierlei Süppchen vom Wildfederhuhn“, dann folgte„Rehrücken in Keniabohnen-Mantel an Rotweinsauce“. AlsNachspeise wurdeder Jahreszeit entsprechend eine Komposition „von Kürbis und Kastanien“ serviert. Dazu gab es erlesene Weine, beispielsweise „2007er WürzburgerStein Müller-Thurgau“ aus dem Staatlichen Hofkeller oder einen 2006er Cuvee aus Kalifornien mit dem klangvollen Namen „Panameria“.

Unter den Gästen: Versicherungsberater Anton Nagel, Hapag-Lloyd-Verkaufschef (Süd) Andreas Leippert, BMW-Niederlassungsleiter Thomas Lingstädt(Fürth), Bandleader Conny Wagner, Modeexperte Hans-Peter Müller (seit fast 25 Jahren Präsident desGolfclub Lichtenau).

Leo Loy

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.