Hitze, Urlaub, Stau: Jetzt wird's eng auf Bayerns Straßen

Mit dem Ferienbeginn in Bayern am Mittwoch wird der Reiseverkehr nach der Prognose des ADAC in dieser Woche seinen Höhepunkt erreichen. Dann wird es eng auf Bayerns Straßen.
von  dpa
Mit der Urlaubszeit kommt auch der Reiseverkehr.
Mit der Urlaubszeit kommt auch der Reiseverkehr. © dpa

 

München – Nicht nur auf den Strecken in Richtung Süden dürfte es lange Staus geben. Da in Hamburg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Niedersachsen die Ferien in Kürze enden, sei auch mit sehr starkem Rückreiseverkehr zu rechnen, erklärte der Autofahrerclub am Montag.

Auch den Nachbarländern müssen sich die Urlauber auf Schneckentempo einstellen. In Österreich dürfte es auf der Rheintal-, Inntal-, Brenner- und Tauernautobahn sowie Fernpassroute eng werden, in der Schweiz auf der A 2 Luzern – Chiasso vor dem Gotthardtunnel. In Italien werden die Brennerautobahn, die A 23 Villach – Udine und die Fernstraßen in Küstennähe stark belastet sein. In Frankreich erwartet der ADAC besonders auf der A 9 Oranges – Nimes – Montpellier bis zur spanischen Grenze stockenden Verkehr. In Slowenien dürfte auf der A 2 Karawankentunnel – Ljubljana – Zagreb, in Kroatien auf der A 1 Zagreb – Zadar – Split viel Verkehr sein.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.