Historischer Produktionseinbruch im April

Fürth (dpa/lby) - Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe in Bayern ist im April abgestürzt. Ein Minus von 33,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet einen noch stärkeren Einbruch als in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009, wie das Landesamt für Statistik in Fürth am Dienstag mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Fürth (dpa/lby) - Die Produktion im verarbeitenden Gewerbe in Bayern ist im April abgestürzt. Ein Minus von 33,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat bedeutet einen noch stärkeren Einbruch als in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009, wie das Landesamt für Statistik in Fürth am Dienstag mitteilte. Damals hatte der größte monatliche Rückgang nur etwas mehr als ein Viertel betragen.

Besonders drastisch bekam die für die bayerische Wirtschaft wichtige Autobranche die Corona-Krise zu spüren. Sie verzeichnete laut Landesamt ein "historisches Produktionsminus" von 72,8 Prozent. Auch in der Herstellung von Bekleidung gab es mit 41,1 Prozent ein außergewöhnlich großes Minus. Gegen den Trend entwickelte sich die Herstellung pharmazeutischer Erzeugnisse: Hier war mit zwei Prozent ein leichtes Plus zu verzeichnen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.