Hilfsorganisationen: Kampagne "100 Jahre Abschiebehaft"

Hilfsorganisationen für Flüchtlinge haben Pläne zur Aufstockung von Plätzen für die Abschiebehaft scharf kritisiert. Jede zweite Abschiebehaft sei rechtswidrig, kritisierte die Rechtsanwältin Anna Frölich vom Bündnis "100 Jahre Abschiebehaft Bayern" am Montag in München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unsassen blicken durch vergitterte Fenster in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige. Foto: Friso Gentsch/Archivbild
dpa Unsassen blicken durch vergitterte Fenster in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige. Foto: Friso Gentsch/Archivbild

München - Hilfsorganisationen für Flüchtlinge haben Pläne zur Aufstockung von Plätzen für die Abschiebehaft scharf kritisiert. Jede zweite Abschiebehaft sei rechtswidrig, kritisierte die Rechtsanwältin Anna Frölich vom Bündnis "100 Jahre Abschiebehaft Bayern" am Montag in München. Es sei problematisch, wenn Leuten die Freiheit entzogen werde, die nichts verbrochen hätten. Mit einer bundesweiten Kampagne will die Organisation auf die Situation von Zuwanderern aufmerksam machen.

Bis Mitte Mai sind Filmvorführungen, Vorträge, Ausstellungen und Diskussionsrunden geplant. Den Abschluss bildet am 31. August Aktionstag, der mit einer Kundgebung im westfälischen Büren beginnt. Nachmittags geht es dann mit einer Demonstration in Paderborn weiter. Nach Auskunft der Organisatoren wurde am 25. Mai 1919 die Abschiebehaft in Bayern erstmals gesetzlich verankert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.