Hilfsbereitschaft ausgenutzt

Seit mehreren Monaten hatt der Täter die Dame bedrängt, nun konnte er von der Polizei geschnappt werden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Immer wieder hatte der Täter die Dame um Bargeld angebettelt.
dpa Immer wieder hatte der Täter die Dame um Bargeld angebettelt.

 

Seit mehreren Monaten hatt der Täter die Dame bedrängt, nun konnte er von der Polizei geschnappt werden.

Schwabach – Die 65-jährige Frau war seit Monaten von einem Mann aufgesucht worden und um Geld geben worden. Der 45-jährige war dabei brutal vorgegangen und hatte die Frau unter anderem in ihrer Wohnung eingesperrt.

Am Mittwochnachmittag rief die Rentnerin die Polizei, weil der Mann ihr Anwesen nicht verlassen wollte. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnte der 45-Jährige zunächst nicht aufgefunden werden.

Die Beamten entdeckten den mit über 1 Promille Alkoholisierten allerdings etwas später unter einem PKW, wo er sich offenbar vor der Polizei verstecken wollte. Wie die weiteren Ermittlungen ergaben, hatte der aus Spanien stammende Mann, der ohne festen Wohnsitz in Deutschland ist, immer wieder die 65-Jährige aufgesucht und sie um Geld angebettelt und so immer wieder auch Zutritt zu dem Anwesen erhalten.

Mehrfach übergab ihm die Geschädigte auch Bargeld. Über die Osterfeiertage hatte er unter anderem mehrere tausend Euro von der Geschädigten gefordert. Da diese die Geldübergabe verweigerte, sperrte er sie in ihre Wohnung ein und wendete körperliche Gewalt an, um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen.

In mehreren Fällen soll der Beschuldigte auch Geldbeträge von mehreren hundert Euro aus der Handtasche der Geschädigten entwendet haben. Der 45-Jährige wurde festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter zur Klärung der Haftfrage vorgeführt.

Die Kriminalpolizei Schwabach, die die weitere Sachbearbeitung übernommen hat, leitete gegen den Beschuldigten ein Verfahren u. a. wegen räuberischer Erpressung, Einbruchsdiebstahls, Freiheitsberaubung, Nötigung und Körperverletzung ein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.