Hilflose Rentnerin: Müllmänner klauen ihr Geh-Wägelchen!

Die 81-Jährige Nürnbergerin hatte es nur kurz an einer hohen Treppe in der Altstadt abgestellt – eine Polizeistreife konnte es wieder ausfindig machen.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © Martin Mai

Die 81-Jährige Nürnbergerin hatte es nur kurz an einer hohen Treppe in der Altstadt abgestellt – eine Polizeistreife konnte es wieder ausfindig machen.

NÜRNBERG Der Fleiß unserer städtischen Mitarbeiter ist ja was Schönes. Nur: Manchmal wäre etwas weniger Fleiß vielleicht besser...

Jedenfalls im Fall von Elisabeth S. (81). Sie ist auf ihr Gehhilfe-Wägelchen angewiesen. Die ehemalige Telefonistin hat nämlich eine kaputte Wirbelsäule. „Ich versorge mich immer noch alleine“, erzählt sie stolz, „aber das geht nur mit meinem Wägelchen.“ Ohne hat sie Angst, dass sie wieder stürzen könnte. Beim letzten derartigen Sturz hatte sie sich ihren Oberarm mehrfach gebrochen. „Das war schlimm“, sagt die rüstige Seniorin.

Sie war nur kurz beim Ohrenarzt

Jetzt wollte die schwerhörige Frau zum Ohrenarzt. Doch um zu ihm ins Wespennest hinter der Stadtbibliothek zu gelangen, muss sie eine lange Treppe hinuntersteigen. Mit dem Gehwagen ist das unmöglich. „Deswegen habe ich den oben an der Treppe stehen lassen, neben den Grünpflanzen eines Restaurants“, erklärt sie.

Dann geht sie zum Arzt, hat aber ihr Versichertenkärtchen vergessen. Doch als sie fünf Minuten später zurück zur Treppe kommt, der Schock! „Mein Wägelchen war weg“, sagt Elisabeth S. „Ich habe noch ganz viele Leute gefragt, aber keiner konnte mir sagen, wo es war.“

Von der Arztpraxis aus ruft sie die Polizei, die zunächst in Richtung Diebstahl ermittelte. „Dann haben mich die zwei Polizisten nach Hause gefahren“, erzählt die Seniorin. Aber Elisabeth S. versteht die Welt nicht mehr. „Wer klaut denn so ein Wägelchen?“, ist sie fassungslos.

„Ich geh’ mir jetzt ein Fahrradschloss kaufen“

Mit einem Klingeln an ihrer Tür kommt die Erleichterung: Ihre Gehhilfe ist wieder da, die beiden Polizisten bringen es ihr vorbei. Das Wägelchen wurde nämlich gar nicht geklaut – ein Mitarbeiter der Müllabfuhr hatte es mitgenommen. Er dachte, dass es weggeworfen wurde, und wollte es schon verschrotten lassen.

Elisabeth S. jedenfalls ist wieder glücklich mit ihrem Wägelchen, das sie nun zu einem Kaufhaus schiebt: „Ich geh’ mir jetzt ein Fahrradschloss kaufen“, sagt sie lachend.

Martin Mai

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.