Hilfe für Allergiker: Polleninformationsnetzwerk startet

München (dpa/lby) - Aufatmen für Allergiker: im Freistaat gibt es seit Mittwoch Echtzeit-Informationen zum Pollenflug. Von einer "neuen Ära" sprach Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) zum Start des neuen elektronischen Polleninformationsnetzwerk (ePIN).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine mit Pollen schwer beladene Biene hebt von einem Löwenzahn ab. Foto: Nicolas Armer/Archivbild
dpa Eine mit Pollen schwer beladene Biene hebt von einem Löwenzahn ab. Foto: Nicolas Armer/Archivbild

München (dpa/lby) - Aufatmen für Allergiker: im Freistaat gibt es seit Mittwoch Echtzeit-Informationen zum Pollenflug. Von einer "neuen Ära" sprach Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) zum Start des neuen elektronischen Polleninformationsnetzwerk (ePIN). Es könne aktuellere und genauere Echtzeitdaten zum Pollenflug in Bayern liefern. Dies sei für die mehr als zwei Millionen Menschen im Freistaat mit Allergien und Überempfindlichkeiten wichtig: "Denn nur wer weiß, welche Pollen wann und wo fliegen, kann wichtige Vorsorgemaßnahmen ergreifen und auch seine Medikamente zielgenau einnehmen."

Das neue Messsystem verfügt über acht Standorte in ganz Bayern. Alle drei Stunden soll ein Computer die dort gefundenen Pollen auswerten und so präzise Vorhersagen für den gesamten Freistaat ermöglichen. Ein Jahr lang waren das neue System getestet und die besten Standorte ermittelt worden. Allergiker können die Informationen auf zwei Webseiten des Gesundheitsministeriums einsehen.

Einem Entwickler des ePIN zufolge ist das Pollenmessnetz das weltweit erste Automatische. Auch der Deutsche Allergie- und Asthmabund bestätigt, dass Bayern deutschlandweit Vorreiter ist. Bisher würden die Pollen nur alle fünf Tage von Hand gezählt, sagte der Direktor des Zentrums Allergie und Umwelt der Technischen Universität München, Carsten Schmidt-Weber. Das neue System bezeichnete er als "Meilenstein".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.