Hier wird der Reichtum mit allen geteilt

NÜRNBERG - Nils Landgren spielte mit großer Besetzung in Nürnbergs Gustav-Adolf Gedächtniskirche.
Was für ein Jahr für den schwedischen Posaunisten, Sänger, Bandleader und Komponisten Nils Landgren, der sowohl zum neuen Leiter des JazzFests Berlin avancierte als auch zum neuen Co-Leiter der wichtigen NDR-Bigband. Wenn er nun mit großer Band und superben Frauenstimmen auf Einladung von KunstKulturKarstadt erfreulich kitschfreie Weihnachtslieder in der ausverkauften Gustav-Adolf Gedächtniskirche spielte, dann ging das wohl erfolgreichste Karriere-Jahr des 52-jährigen Jazz-Star zu Ende.
Nach dem massiv expansiven Machtballungskurs 2008 setzte der smarte Schwede pünktlich zu Weihnachten auf versöhnliche Töne. Dass sich dahinter mehr offenbaren wollte als nur das bescheidene Mr. Nice Guy-Image des Künstlers, zeigte sich zunächst an seiner großen Band. Im Gegensatz zu den Spar- und Schrumpftourneebesetzungen zweiter oder dritter Wahl, mit denen Jazzstars oft Tour gehen, präsentierte Landgren auch live die opulente Besetzung der CD-Aufnahmen seiner Weihnachtsplatte „Christmas with my friends II": Nach dem vom Publikum mit begeisterten Applaus quittierten Motto „Hier wird der Reichtum nach christlicher Tradition mit jedem Einzelnen im Publikum geteilt!"
Mit dabei in Nürnberg u.a. Bassistin Eva Kruse und die kommende skandinavische Jazzstimme Ida Sand. Damit waren alle Voraussetzungen für einen stimmungsvollen Abend mit klassischen europäischen Weihnachtsliedern und jazzigen Christmas Songs gegeben. Ein gelungenes Konzert war´s auch, weil Nils Landgren seine ehrlichen Gefühle für das Weihnachtsfest wirklich glaubhaft vermitteln konnte. Spark