Hier werden unsere neuen Polizisten feierlich vereidigt

Strammstehen vor dem Innenminister: 1261 junge Ordnungshüter gelobten in der Frankenhalle ihre Treue zur Verfassung. Für 20 von ihnen war die Aufregung zu groß – Kreislaufkollaps!
von  Abendzeitung
Strammstehen und den feierlichen Schwur abgeben: 1261 junge Polizisten kamen in die Nürnberger Frankenhalle zur Vereidigung.
Strammstehen und den feierlichen Schwur abgeben: 1261 junge Polizisten kamen in die Nürnberger Frankenhalle zur Vereidigung. © bayernpress.com

Strammstehen vor dem Innenminister: 1261 junge Ordnungshüter gelobten in der Frankenhalle ihre Treue zur Verfassung. Für 20 von ihnen war die Aufregung zu groß – Kreislaufkollaps!

NÜRNBERG Dass die Vereidigungsfeier der Nachwuchskräfte der bayerischen Polizei heuer erstmals in einer Halle und nicht unter freiem Himmel stattfand, erwies sich als kluge Entscheidung: Es regnete in Strömen, als am Samstagnachmittag 1261 junge Polizisten in der Nürnberger Frankenhalle feierlich die Treue auf Grundgesetz und Bayerische Verfassung gelobten.

An der Hitze kann’s also nicht gelegen haben, dass während der Zeremonie zwanzig Jungpolizisten zusammenklappten – eher an der Aufregung und knapp einer Stunde Strammstehen. Immer wieder mussten einzelne von ihren Kollegen gestützt in den Sanitätsbereich geführt werden. Fiel einer aus, trat der Hintermann nach vorne: Die Reihen müssen geschlossen sein.

Die Personalsituation entspannt sich

Geschlossenheit forderte auch Innenminister Joachim Herrmann (CSU) in seiner Festansprache und lobte den „Rückhalt in unserer gesamten Gesellschaft“, der Polizisten zuteil würde. Dennoch seien die Kollegen im Einsatz immer wieder „aggressiver Gewalt Einzelner ausgesetzt“. Selbst im sicheren Bayern hätten „Widerstandshandlungen zugenommen“. Gut, dass da der Bundesrat ein neues Gesetz beschlossen hat: Angriffe auf Polizisten werden bald mit bis zu drei Jahren Haft bestraft. Auch profitieren Bayerns Polizisten von der großzügigen „Freifahrtregelung“: Jeder Beamte in Uniform darf auch in seiner Freizeit alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzen. Auch verbessere sich die angespannte Personalsituation kontinuierlich.

Neben Herrmann waren zahlreiche Kommunal- und Landespolitiker Ehrengäste, darunter Nürnbergs OB Ulrich Maly (SPD) und Karl Freller, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CSU-Landtagsfraktion.

Steffen Windschall

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.