Hier verewigt sich Tschechiens Präsident in unserem Rathaus

Besuch vom EU-Skeptiker Václav Klaus: Der politische Querkopf stellte in Nürnberg sein neues Buch vor
NÜRNBERG Ein politischer Querkopf zu Gast in Nürnberg: Bei der Vorstellung seines neuen Buchs „Europa?“ stellte der tschechische Präsident und EU-Skeptiker Václav Klaus nicht nur die darin enthaltene kritische Essay-Sammlung vor. Er verpasste der anwesenden Politprominenz auch einige beißende Seitenhiebe! So bekam Bayerns Europaministerin Emilia Müller (CSU) ihr Fett weg, als sie auf die Verdienste der EU um Freiheit, Frieden und Demokratie hinwies. Klaus erwiderte trocken: „Frau Ministerin, diese Behauptung ist nichts als ein Klischee.“
Der letzte Besuch des Tschechen in Nürnberg liegt 49 Jahre zurück. Warum er nun gerade hier sein Buch vorstellte? Mit der Stadt verbinde er prägende Erinnerungen: „Es war die erste westliche, kapitalistische Stadt, die ich besucht habe.“ Nur damals, 1962, war der heute 69-Jährige nicht als Staatsmann auf Reisen, sondern als Spieler eines Basketball-Teams. Als „historisch“ bezeichnete Oberbürgermeister Ulrich Maly, dass „sein Freund“ erneut „die goldene Straße von Prag nach Nürnberg genommen“ habe, um sich auch im Goldenen Buch der Stadt zu verewigen.