Hier radelt der Minister für ein gesünderes Franken

NÜRNBERG Wer zur Arbeit radelt, tut nicht nur etwas für die Umwelt – gesund ist die Fahrt mit dem Drahtesel obendrein. Das weiß auch der bayerische Gesundheitsminister Markus Söder (CSU): „Wer für den Weg zur Arbeit das Fahrrad nimmt, verbindet Spaß, Fitness und Gesundheitsvorsorge mit Umweltschutz. Denn dabei verbraucht man keine Energiereserven – außer den eigenen.“
Auf einem brandneuen NorisBike sitzend eröffnete er am Montag die landesweite Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Zum elften Mal rufen die AOK und der Deutsche Fahrrad-Club heuer die Franken dazu auf, sich in den Sommermonaten für den Weg zur Arbeit aufs Radl zu schwingen. Bislang tun das hierzulande nur knapp zehn Prozent der Arbeitnehmer. „Obwohl schon 30 Minuten Fahrradfahren am Tag das Krankheitsrisiko deutlich senkt“, erklärt AOK-Vizedirektor Hubertus Räde.
Die Mitmach-Aktion läuft vom 1. Juni bis zum 31. August. An mindestens 20 Tagen sollen die Fitness-Pendler den Drahtesel für den Weg zur Arbeit oder Uni nutzen. Je öfter, desto besser – denn die fleißigsten Radler bringen nicht nur ihre Gesundheit auf Trab, es winken tolle Preise: Unter ihnen werden zum Beispiel eine fünftägige Flusskreuzfahrt, Wellnessgutscheine, City-Bikes und jede Menge Fahrradzubehör verlost.
Wer mitmachen will, kann sich ab sofort im Internet (www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de/bayern) kostenlos anmelden. Den Teilnehmerkalender bekommen Sie auch bei allen AOK-Geschäftsstellen. Noch mehr Spaß macht das Ganze natürlich mit den richtigen Mitstreitern – zusammen mit Arbeitskollegen können Teams mit maximal vier Personen gebildet werden.
Warum Fürths OB Jung in den Sattel steigt, lesen Sie in der Print-Ausgabe der Abendzeitung Nürnberg vom 24. Mai.