Hier prüfen sie, ob die Lagune ganz dicht ist

Die Hauptbecken wurden erstmals gefüllt – sie fassen rund 3,15 Millionen Liter Wasser
Michael Reiner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Delfin-Lagune im Tiergarten ist erstmals mit Wasser gefüllt.
Tiergarten Nbg Die Delfin-Lagune im Tiergarten ist erstmals mit Wasser gefüllt.

 

NÜRNBERG Alles dicht! Taucher haben jetzt die beiden großen Becken der Delfin-Lagune im Tiergarten auf Lecks untersucht.

Mit 3,15 Millionen Litern waren die Bassins gefüllt. Erstmals musste auch die große Panoramascheibe zeigen, ob sie dem Wasserdruck standhält. Beim Einbau des 18 Tonnen schweren und 4,30 mal 12,85 Meter großen Mega-Fensters war es zu Schwierigkeiten gekommen. Ausgerüstet mit Trockenanzügen testeten die Taucher bei kühlen acht Grad Celsius auch den neuen Unterwassersauger. Mit der Anlage wird künftig grober Schmutz aus dem Becken entfernt.

Beim Test stellte sich heraus, dass der 20 Meter lange Saugschlauch zu schwach war. Er soll nun ersetzt werden. Im Manati-Haus fanden die Taucher bei der Probefüllung zwei kleine Lecks, die sie jedoch schnell schließen konnten. Die vier weiteren Becken werden in den kommenden Wochen geprüft. „Ende April können wir dann genau sagen, wann die Lagune eröffnet wird“, so Tiergarten-Vize Helmut Mägdefrau zur AZ. Geplant ist bisher, dass sie im Sommer in Betrieb geht.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.