Hier liegt bald der Mittelpunkt der EU

Gadheim - Eine hübsche halbrunde Sitzbank mit Tisch, drei Fahnenmasten, ein Mülleimer und ein Findling aus Muschelkalk, aus dem schräg ein rot-weiß gestreifter Mast ragt – fertig. Das ist er also, der zukünftige geografische Mittelpunkt der EU, auf einem Acker am Rand des Dorfes Gadheim, einem Ortsteil von Veitshöchheim. Durch den Brexit verschiebt sich der geografische Mittelpunkt der EU um nicht einmal 60 Kilometer Luftlinie: Zuvor lag er in Westerngrund im Landkreis Aschaffenburg.
Mittelpunkt der EU verschiebt sich um nicht mal 60 Kilometer
Veitshöchheims Bürgermeister Jürgen Götz (CSU; im Bild) sagt: "Das ist eine zweischneidige Sache". Natürlich freue man sich "über die Ehre". Aber eigentlich wäre es ihnen allen hier lieber gewesen, die Briten hätten sich eines Besseren besonnen und wären in der Europäischen Union geblieben.
Lesen Sie auch: EU-Spitze unterzeichnet Brexit-Vertrag