Hier lebt Katrina ihren Topmodel-Traum weiter
Nach dem TV-Casting von Heidi Klum ist die Rednitzhembacherin zurück – und tritt für einen Frisör im Gemeindesaal auf.
REDNITZHEMBACH Ein L’Oreal-Plakat schiebt sich durch den grauen Vorhang auf die Bühne des Gemeindesaals in Rednitzhembach. Vor dem Saal sitzen sieben Rentner auf einer Bank. Ansonsten ist Rednitzhembach ausgestorben. Rednitzhembach ist im Gemeindesaal, alle Plätze sind besetzt. Es ist heiß, obwohl die Fenster geöffnet sind. Der Mann vom „Arbeitskreis Heimat und Geschichte“ trinkt in seinem Info-Stand ein Weizen.
Gerade eben hat die Jugendkapelle gespielt. Jetzt steht ein Moderator mit blonden Strähnchen im Haar in einem schwarz-weiß-gestreiften Anzug auf der Bühne. Er will eine CD der Jugendkapelle versteigern – handsigniert von Katrina Scharinger. Mindestgebot 25 Euro. Doch keiner will bieten. Der Moderator sagt: „Ein erstes Gebot brauchen wir schon. Kommt schon! Signiert von Germany’s next Topmodel!“ Niemand reagiert.
Dabei ist Katrina Scharinger die wohl bekannteste Rednitzhembacherin aller Zeiten. Die 19-jährige Blondine war in den Hochglanz-Magazinen „Gala“ und „Cosmopolitan“ zu sehen und jeden Donnerstag in Heidi Klums Casting Show „Germany’s Next Top Model“ (GNTM). Millionen vor den Fernsehern sahen ihr zu, wie sie den Traum vom Topmodel lebte: Sie schaffte es unter die ersten 30. Dann unter die besten 17. Schließlich kam sie in die Top Ten – und schied als Neunte aus.
„Die Katrina wird sich doch net verlaufen ham?“
Heute soll Katrina bei der Frisuren-Show des Rednitzhembacher Frisörs „Hairlike“ beim Gemeindefest auftreten. Gerade erklärt Moderatorin Sabine voller Enthusiasmus was eine Gesichtsvermessung kostet. Eine „Geometrisch Gesichtsvermessung“, erfährt Rednitzhembach, kostet bei dem Frisör inklusive Typberatung nur 29 Euro. Rednitzhembach staunt.
Die Show beginnt. Sabine kündigt begeistert die „erste beiden Modelle“ an. Die zwei großen Mädchen staksen auf der Bühne einmal vor, einmal zurück. Dann setzen sie sich und werden frisiert.
„Und weil sie so brav ausharren, haben sie sich eine Überraschung verdient“, sagt die Moderatorin nach zwanzig Minuten, „Sie kennen sie alle!“ Die Musik schwillt an. Das Licht geht an. Die Bühne bleibt leer. Die Spannung steigt. Die Bühne ist immer noch leer. Da sagt ein Rednitzhembacher besorgt: „Die Katrina wird sich doch net verlaufen ham?“
Dann kommt der Glamour von New York, von L.A., Heidi-Klum-geprüft auf die Bühne von Rednitzhembach. Katrina läuft unter dem Applaus ihrer Mitbürger vor, zurück, vor, zurück. Dann wird sie frisiert.
Katrina sitzt da und hält eine Schachtel mit Haarnadeln, die die Frisörin dann in ihre Haare steckt
Derweil erklärt Moderatorin Sabine juchzend, dass Locken wieder im Trend sind und es beim Frisör in der Beratungs-Lounge ganz tolle Beratungs-Tools gibt. Katrina sitzt da und hält eine Schachtel mit Haarnadeln, die die Frisörin dann in ihre Haare steckt. Vor wenigen Wochen noch wuselten um sie rund 50 Stylisten, Kameramänner, Techniker, Betreuer. Sie macht heute hier mit „weil man mich gefragt hat.“ Und weil das ja in der Region sei.
Derweil erklärt Moderatorin Sabine, wie sich grauhaarige Männer bei dem Frisör mittels einer Tönung innerhalb von nur zehn Minuten um zehn Jahre verjüngen können.
Dann läuft Katrina mit der neuen Frisur vor, zurück, vor, zurück. Um 16.25 ist die Frisuren-Show im Gemeindezentrum Rednitzhembach vorbei. Und Katrina sagt: „Mein Traum sind die Laufstege von Mailand und Paris.“ Die signierte CD wurde immer noch nicht versteigert.
Martin Mai
- Themen:
- Heidi Klum