Hier können Sie mitplanen

Ab sofort ist das neue Stadtteilbüro geöffnet – Hier nehmen der Citymanager und sein Team die Vorschläge auf
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier können Sie mitplanen: die Citymanager Dominik Desch und Nadja Horic vor dem neuen Stadtteilladen in der Hans-Sachs-Gasse 1, nur einen Steinwurf vom Obstmarkt entfernt.
News5 Hier können Sie mitplanen: die Citymanager Dominik Desch und Nadja Horic vor dem neuen Stadtteilladen in der Hans-Sachs-Gasse 1, nur einen Steinwurf vom Obstmarkt entfernt.

Ab sofort ist das neue Stadtteilbüro geöffnet – Hier nehmen der Citymanager und sein Team die Vorschläge auf

NÜRNBERG Wollen Sie, dass Bäume auf dem Hauptmarkt wachsen? Haben Sie eine Idee, wie der Egidienplatz verschönert werden kann? Möchten Sie künftig bessere Radwege in der Altstadt? Oder mehr Plätze für Taxis? Ab sofort können Sie bei der Schönheitskur für die Nürnberger Altstadt mitplanen. Das Büro des Citymanagements in der Hans-Sachs-Gasse 1 steht allen Bürgern und Mitplanern offen. Am Donnerstag eröffnete Wirtschaftsreferent Roland Fleck den Planungsladen, der auch Büro des Marketingvereins „Erlebnis Nürnberg“ ist.

Von Montag bis Donnerstag (jeweils 9-13 Uhr) ist das Büro besetzt. Citymanager Roland Wölfel und sein Team mit Dominik Desch und Nadja Horic kümmern sich um die Bürger. Zudem hat das städtische Amt für Wohnen und Stadtentwicklung dort, in Sichtweite von Obst- und Hauptmarkt, eine Außenstelle.

Es stehen rund sechs Millionen Euro zur Verfügung

Diese beiden Plätze sind auch die zentralen Punkte der Stadterneuerung. Anfang 2011 wird ein Gestaltungswettbewerb ausgeschrieben. Insgesamt stehen für die Stadterneuerung rund sechs Millionen Euro öffentliche Gelder zur Verfügung (3,6 Millionen Zuschüsse vom Bund). Dadurch sollen private Investitionen in mehrfacher Höhe angestoßen werden.

Bisher ist vorgeschlagen:

1. Der Verkehr auf dem Obstmarkt...

...wird neu geordnet, er bekommt einen neuen Straßenbelag, und es wird Platz für Außengastronomie und Grün geschaffen.

2. Der Hauptmarkt...

...wird durch ein erneuertes Pflaster aufpoliert, alle Bordsteine werden verschwinden. Der Taxistand soll verlegt und zusätzliche Sitzgelegenheiten aufgestellt werden. Heiß diskutiert wird auch, ob der Neptunbrunnen vom Stadtpark hierhin umziehen soll. Ganz wichtig: Er soll seine Funktion als Marktplatz behalten.

3. Das Egidienviertel, ...

...die Äußere und die Innere Laufer Gasse: Ziel ist eine Aufwertung der Verkehrsachse für Fußgänger. Dadurch könnte auch der Standort für den Fachhandel und die Gastronomie gestärkt werden. In den Wohngebieten rundum fehlen Spielplätze. Die Parkplätze auf dem Egidienplatz sollen verschwinden, so wird der Platz aufgewertet. Auch hier wäre Raum für einen Brunnen.

4. Der Uferbereich der Pegnitz...

...wird aufgewertet. Der Fluss in der Stadt soll für die Einwohner und Besucher besser erlebbar werden. Etwa durch ein neues Lichtkonzept, durch Terrassen am Ufer und mehr zum Wasser hin offene Grünflächen. Auch die Installation eines Wasserrads wird diskutiert.

5. Das Burgviertel...

...ist vor allem immer noch ein Wohnviertel. Für die vielen kleinen Geschäfte dort wird eine Werbegemeinschaft vorgeschlagen. Am Weinmarkt und am Albrecht-Dürer-Platz soll die Aufenthaltsqualität verbessert werden. außerdem müssen viele der Wohnungen energetisch saniert werden.

Wenn die Ergebnisse des Gestaltungswettbewerbs vorliegen, werden sie im Stadtteilbüro ausgestellt. Und die Bürger können sie kommentieren.

Michael Reiner

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.