Hier fiebert die ganze Familie mit Christkind Johanna
Während die 18-Jährige oben von der Empore stand, drückten die Eltern gegenüber im Rathaus die Daumen
NÜRNBERG Glühwein, Lebkuchen - und Gänsehaut-Stimmung: Feierlich und das erste Mal seit knapp 20 Jahren verschneit startete Nürnberg ganz offiziell in die Weihnachtszeit. Christkind Johanna Heller eröffnete M Freitagabend den weltberühmten Christkindlesmarkt.
Um kurz vor 17.30 Uhr war es soweit: Auf dem Hauptmarkt gingen alle Lichter aus, es wurde still. Mit weihnachtlichen Liedern stimmte der Kinderchor die 20.000 Christkindlesmarktbesucher auf die Eröffnung ein.
Nach der letzten Strophe von „Stille Nacht, Heilige Nacht“ war das Christkind dran. Während die 18-Jährige oben von der Empore der Frauenkirche den traditionellen Prolog sprach, drückten Johannas Eltern ihrer Tochter gegenüber im Rathaus die Daumen. Und das hat offenbar geholfen, denn sie sprach ihren Text fehlerfrei. „Ich bin so stolz auf meine Johanna. Sie hat es genauso schön gemacht wie im vergangenen Jahr“, sagt Mama Birgit Heller-Meisenburg sichtlich gerührt. „Morgen beginnt für Johanna der große Stress“, verrät Vater Christian Heller. Bis Heiligabend hat das Christkind fast 200 Termine.
Wie in jedem Jahr bietet das „Städtlein aus Holz und Tuch“ auch heuer vor allem traditionelle Waren: Lebkuchen, Bratwürste, Glühwein und Christbaumschmuck. Die 185 Buden locken jedes Jahr rund 2,3 Millionen Besucher in die Stadt. Wer mag, kann hier auch seine Weihnachtsgeschenke besorgen. Es gibt allerlei Spielzeug, traditionelles Kunsthandwerk und Strickwaren. L. Fleischmann
- Themen: