Hier ermitteln Hobby-Fahnder

„Straßenkrimis“ in der Nürnberger Altstadt: Spürnasen lösen knifflige Kriminal-Fälle. Das improvisierte Mitmach-Theater im historischen Ambiente ist der Hit für Geburtstage und Partys.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Festnahme! Nach dreistündigen Ermittlungen konnten die „Detektive“ einen Tatverdächtigen dingfest machen.
strassenkrimi-nuernberg.de Festnahme! Nach dreistündigen Ermittlungen konnten die „Detektive“ einen Tatverdächtigen dingfest machen.

„Straßenkrimis“ in der Nürnberger Altstadt: Spürnasen lösen knifflige Kriminal-Fälle. Das improvisierte Mitmach-Theater im historischen Ambiente ist der Hit für Geburtstage und Partys.

NÜRNBERG „Der Baulöwe hat ausgebrüllt“: Wenn die Straßen und Gassen rund um die Baustelle Augustinerhof zum Schauplatz eines schrecklichen Verbrechens werden, hat das Geschehen Gott sei Dank definitiv nichts mit lebenden Nürnbergern zu tun. Dieser Baulöwe nämlich ist mausetot und heißt Alois Huber. Nachbarn fanden ihn brutal erschlagen in seinem Anwesen. Alles deutet auf einen Raubmord hin. Doch irgendetwas stimmt nicht: Alois Huber hatte nicht nur Freunde. Wurde er aus ganz anderen Motiven getötet?

Keine Sorge, der Mordanschlag ist gestellt, die Ermittler sind Hobby-Detektive und keine Profi-Fahnder der Mordkommission. Ihre Aufgabe ist, auf Nürnbergs Straßen knifflige Kriminalfälle zu lösen. Die Veranstalter haben zwei Straßenkrimis im Programm – neben dem „Baulöwen“ den „Tod einer Hausfrau“. Ein dritter ist in Arbeit.

Die Idee zum improvisierten Mitmach-Theater auf Nürnbergs Straßen hatten dieGeschwister Meike und Heiko Sakel. Heiko Sakel war bei Besuchen in Frankfurt auf ähnliche Angebote gestoßen und setzte die Straßenkrimis in seiner Heimatstadt Oldenburg, in Hannover und in Bremen um. Und da Schwester Meike in Altdorf wohnt, lag es nahe, auch die Nürnberger Altstadt zur Kulisse zu machen.

„Wir haben natürlich Drehbücher“, erklärt Meike. Eine Hand voll Darsteller mimt Zeugen, Verdächtige und Täter – muss aber situationsbedingt immer wieder vom Skript abweichen, da die Entwicklung der Ermittlungen natürlich vom kriminalistischen Geschick der Spürnasen abhängt. Die Straßenkrimis dauern etwa drei Stunden und können von Gruppen bis zu acht „Fahndern“ gelöst werden. „Wir haben immer wieder Straßenkrimis mit Geburtstagsgesellschaften oder Teilnehmern von Junggesellenabschieden“, berichtet Meike Sakel. Aber natürlich können sich auch Einzelpersonen anmelden. Kostenpunkt: 34 Euro pro Person.

Alle Infos und Termine finden sich unter www.strassenkrimi-nuernberg.de. Für die nächste Veranstaltung am Samstag sind noch Plätze frei.

Steffen Windschall

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.