Hier dürfen Türken in Bayern wählen

In München wird ein ehemaliges Postamt an der Arnulfstraße zum Stimmlokal
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Wahllokale stehen wahlberechtigten Türken in Bayern zur Verfügung.
dpa Zwei Wahllokale stehen wahlberechtigten Türken in Bayern zur Verfügung.

In Bayern lebende Türken können in München sowie in Fürth bei Nürnberg über das umstrittene Verfassungsreferendum Mitte April in ihrem Heimatland abstimmen. Aus Sicht des bayerischen Innenministeriums spricht nichts gegen die beiden Standorte, für die das Auswärtige Amt zuvor bereits grünes Licht gegeben hatte.

"Wir haben keine Bedenken, weder aus polizeilicher noch aus sicherheitsrechtlicher Sicht", sagte Ministeriumssprecher Oliver Platzer.

Lesen Sie hier: Erdogan über Merkel: "Du benutzt Nazi-Methoden"

In München hat das türkische Generalkonsulat wegen Platzmangels ein ehemaliges Postamt in der Arnulfstraße vorgesehen, das „für derart kleine Veranstaltungen geeignet“ ist, so Alexander Stumpf vom Kreisverwaltungsreferat. Es sei mit maximal 180 Personen gleichzeitig zu rechnen.

Deutschlandweit können Türken ihre Stimme in insgesamt 13 Städten abgeben. In Fürth können Abstimmungsberechtigte aus Franken, der Oberpfalz und Thüringen in der „Grünen Halle“, einer leerstehenden Veranstaltungshalle in einem Wohngebiet, wählen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.