Herzinfarkt! Mann fährt Konstantin Weckers Auto zu Schrott

Der Liedermacher probte gereade im Stadttheater Minden (Nordrheim-Westfalen) - da fuhr ein Autofahrer seinen Volvo zu Schrott. Der Mann hatte einen Herzinfarkt erlitten. Drei Musiker wurden verletzt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der silberne Volvo erlitt Totalschaden.
dpa Der silberne Volvo erlitt Totalschaden.

MINDEN - Der Liedermacher probte gereade im Stadttheater Minden (Nordrheim-Westfalen) - da fuhr ein Autofahrer seinen Volvo zu Schrott. Der Mann hatte einen Herzinfarkt erlitten. Drei Musiker wurden verletzt.

Ein Autofahrer hat in Minden (Nordrhein-Westfalen) am Steuer einen Herzinfarkt erlitten und ist in das geparkte Auto von Liedermacher Konstantin Wecker gekracht. Wecker selbst war nicht im Wagen: Er probte gerade für Aufnahmen der Radiosendung "WDR Liedernacht" im Stadttheater.

Der Unfallfahrer wurde im Krankenhaus wiederbelebt, wie es ihm am Montag ging, ist nicht bekannt. Bei dem Unfall wurden außerdem drei Musiker verletzt: Sie standen in der Nähe von Weckers Auto. Sie gehörten zu einer von zwei Vorbands - ein Gitarrist verletzte sich an der Hand, seine Band konnte nicht auftreten. Die Musiker hatten vor dem Hintereingang des Stadttheaters gewartet und waren gerade dabei, Instrumente auszuladen.

An dem Wagen des Liedermachers entstand Totalschaden. "Der ist Schrott", sagt Weckers Manager Manfred Berkard der AZ. Am Montag war der Musiker wieder auf dem Weg nach München - im Leihwagen und ohne Handy: "Beim Unfall ist auch sein Autotelefon kaputt gegangen", sagt Berkard. Egal - er ist froh, dass seinem Musiker nichts passiert ist: "Er rief mich gleich nach dem Unfall an und sagte: Mir geht's gut - aber der arme Mann! Er ist ganz blau im Gesicht!".

T. Gautier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.