Herrmann will "Internetpolizisten" einführen
Laut Innenminister Joachim Herrmann (CSU) sollen in Bayern ab 2012 speziell ausgebildete "Internetpolizisten" eingesetzt werden - gegen die Kriminalität im Netz.
München - Bayern will mit speziell ausgebildeten „Internetpolizisten“ gegen die zunehmende Kriminalität im Netz vorgehen: 54 Computer- und Informatik-Experten, die zusätzlich zu Vollzugsbeamten ausgebildet wurden, treten in diesem Jahr ihren Dienst bei der Kriminalpolizei an. Das kündigte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Dienstag in München an. „Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein“, betonte er. Der CSU-Politiker forderte dabei auch erneut eine rasche Neuregelung der Vorratsdatenspeicherung.