Herrmann: Betreute Behinderte dürfen bei Kommunalwahl wählen

München (dpa/lby) - Bei der bayerischen Kommunalwahl 2020 sollen erstmals auch bislang von der Stimmabgabe ausgeschlossene behinderte Menschen wählen dürfen. Dies hat Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag im Landtag in München angekündigt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München (dpa/lby) - Bei der bayerischen Kommunalwahl 2020 sollen erstmals auch bislang von der Stimmabgabe ausgeschlossene behinderte Menschen wählen dürfen. Dies hat Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Donnerstag im Landtag in München angekündigt. Er wolle - ausgehend vom laufenden Gesetzgebungsverfahren im Bund - vermutlich bereits im Mai eine entsprechende Novelle des bayerischen Wahlgesetzes vorlegen. Diese könnte dann noch vor der Sommerpause vom Landtag beschlossen werden, dann sei noch vor der Kommunalwahl "genügend Zeit zur Umsetzung", sagte Herrmann.

Die Änderung geht auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zurück. Es hatte den bisherigen, pauschalen Ausschluss von allen Menschen, die unter einer Betreuung stehen, vom Wahlrecht sowie vom Stimmrecht bei Volks- und Bürgerentscheiden als verfassungswidrig kritisiert, weil es der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen widerspreche.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.