Herrchen rettet Hund – und riskiert sein Leben

Ein Tierarzt seilte sich an Steilwand ab und hatte keine Kraft mehr: Die Feuerwehr musste ihn bergen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mann von der Höhenrettung (links) hat sich zum Hundehalter (rechts daneben) abgeseilt. Der 38-Jährige harrte in einer verzweifelten Lage aus: Seinen Hund hatte er zwar gefunden. Doch für den Aufstieg fehlten ihm die Kräfte, um 30 Meter an der steilen Wand hinauf zu klettern. Zu guter Letzt gab es für alle ein Happy End: Herrchen gerettet – und auch der Hund ist wohlauf.
M. Will Ein Mann von der Höhenrettung (links) hat sich zum Hundehalter (rechts daneben) abgeseilt. Der 38-Jährige harrte in einer verzweifelten Lage aus: Seinen Hund hatte er zwar gefunden. Doch für den Aufstieg fehlten ihm die Kräfte, um 30 Meter an der steilen Wand hinauf zu klettern. Zu guter Letzt gab es für alle ein Happy End: Herrchen gerettet – und auch der Hund ist wohlauf.

Ein Tierarzt seilte sich an Steilwand ab und hatte keine Kraft mehr: Die Feuerwehr musste ihn bergen.

MAROLDSWEISACH Tierarzt Heinz M.* (38) aus dem Landkreis Haßberge hat sein Leben für seinen Jagdterrier „Abba“ riskiert: Der Hund (sechs Monate) saß in einer Felswand fest. Runter kam das Herrchen – doch für den Aufstieg reichten die Kräfte nicht mehr...

Am Samstag büxte Abba beim Gassi-Gehen bei Maroldsweisach in den Haßbergen aus. Keine Spur vom Hund, doch Heinz M. ließ nicht locker: Bis in die Morgenstunden suchte er sein Tier. Um 3.15 Uhr – mittlerweile suchte auch die Ehefrau mit – entdeckten sie Abba. Der Hund steckte in einer Felswand fest.

Da ein Stromkabel am Gefälle baumelte, griff Heinz M. zu und seilte sich zum Hund ab. Doch für den Rückweg von 30 fast senkrechten Metern fehlte ihm die Kraft. Per Handy rief seine Frau die Polizei – die schickte Feuerwehren, die Bergwacht und Sanitäter los. Ein Sanitäter war bei der Bundeswehr als Gebirgsjäger, er kümmerte sich als erster um den entkräfteten Mann. Ein Bergwachtler seilte den Unglücksraben fachmännisch ab. Es gab auch ein Happy End für den Hund: Abba wurde von der Feuerwehr gerettet.

*Name geändert

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.