Hellseher-Prozess - Angeklagte erscheinen nicht

Im Betrugsprozess um angebliche Hellseherei mit einem Millionenschaden sind die beiden Angeklagten zum zweiten Prozesstermin am Mittwoch unentschuldigt nicht erschienen. Das Verfahren sei ausgesetzt worden, teilte ein Gerichtssprecher auf Nachfrage mit. Das Gericht prüfe nun, inwieweit die Voraussetzungen für einen Haftbefehl gegeben sind. Vermutungen, dass sich das angeklagte Paar in die Türkei abgesetzt haben könnte, ließ das Gericht unkommentiert. Zuvor hatte die "Bild"-Zeitung berichtet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rechtsanwalt Ömer Sahinci redet mit seinen Mandanten, einem wegen Erpressung angeklagten angeblichen Hellseher.
Rechtsanwalt Ömer Sahinci redet mit seinen Mandanten, einem wegen Erpressung angeklagten angeblichen Hellseher. © Matthias Balk/dpa
München

Angeklagt sind ein 47-jähriger Mann und seine 39-jährige Ehefrau. Sie sollen eine Frau im Laufe mehrerer Jahre um mehr als eine Million Euro betrogen haben, indem sie ihren Aberglauben ausgenutzt und sich als Hellseher ausgegeben haben. Laut Staatsanwaltschaft spielte der 47-Jährige seinem mutmaßlichen Opfer vor, ein Medium zu sein, das Segen bringen und Schande von ihr und ihrer Familie fernhalten kann. Seine Frau ist wegen Beihilfe angeklagt.

Der Prozess vor dem Landgericht München II hatte am Dienstag begonnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.