"Helden des Alltags" in Hamburg ausgezeichnet

Sie setzen sich selbstlos für andere ein: Auf einer Abendgala im Hamburger Kehrwieder-Theater sind am Dienstagabend "Helden des Alltags" geehrt worden. Leser der Programmzeitschrift "auf einen Blick" und eine Redaktionsjury bestimmten die Gewinner, die Geldpreise in Höhe von 12 000 Euro erhielten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die "Klimascouts" Laurin (l-r), Emilia, Leyla und die Lehrerin Janina Gebauer (r). Foto: Georg Wendt/dpa
dpa Die "Klimascouts" Laurin (l-r), Emilia, Leyla und die Lehrerin Janina Gebauer (r). Foto: Georg Wendt/dpa

Hamburg - Sie setzen sich selbstlos für andere ein: Auf einer Abendgala im Hamburger Kehrwieder-Theater sind am Dienstagabend "Helden des Alltags" geehrt worden. Leser der Programmzeitschrift "auf einen Blick" und eine Redaktionsjury bestimmten die Gewinner, die Geldpreise in Höhe von 12 000 Euro erhielten. Moderator des Abends war Jörg Pilawa, als prominente Gästen waren etwa Howard Carpendale und Jeanette Biedermann eingeladen.

"Heldin des Alltags" ist unter anderem die 15 Jahre alte Schülerin Lana Rebahn aus Bad Königshofen (Bayern), die ihren schwer kranken Vater pflegt und sich um den Haushalt kümmert. Ausgezeichnet wurde auch Mia de Vries aus Dernbach (Rheinland-Pfalz). Die 29-Jährige bekam kurz nach der Geburt ihres Sohnes die Diagnose Brustkrebs - und berichtet im Internet über ihr Leben mit der Krankheit. Auch die "Klimascouts" des Gymnasiums Rahlstedt in Hamburg zählen zu den Gewinnern. Das sind rund 80 Schüler der Klassen 5 bis 12, die ihren Mitschülern Umweltbewusstsein nahebringen.

Der Preis gebe Frauen, Männern und Jugendlichen eine Bühne, die sonst eher im Verborgenen wirken, hieß es dazu von der Bauer Media Group.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.