Heißluftballon verfängt sich an Straßenlaterne

Beim Landeanflug auf Neu-Ulm ist ein Heißluftballon an einer Straßenlaterne hängen geblieben. Der Ballon verlor am Montagabend beim Anflug auf eine Wiese zu schnell an Höhe.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Heißluftballon wie dieser blieb an einer Laterne hängen.
dpa Ein Heißluftballon wie dieser blieb an einer Laterne hängen.

NEU-ULM - Beim Landeanflug auf Neu-Ulm ist ein Heißluftballon an einer Straßenlaterne hängen geblieben. Der Ballon verlor am Montagabend beim Anflug auf eine Wiese zu schnell an Höhe.

Mit der Kronenleine, die als Landehilfe dient, verfing sich der Ballon in der Laterne, die daraufhin umknickte. Der 61-jährige Ballonführer und vier Mitfahrer kamen mit dem Schrecken davon. Dem Mann gelang es, die Leine von der Straßenlaterne zu lösen, noch einmal durchzustarten und anschließend ohne Probleme auf der Wiese zu landen.

dpa

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.