Heimbewohner gefesselt – Freispruch

Keine Freiheitsberaubung, bestätigte das OLG Nürnberg: Der Fall eines freigesprochenen Altenheimleiters muss nicht neu aufgerollt werden
von  Abendzeitung
Mit ähnlichen Fesseln wurde der Bewohner fixiert.
Mit ähnlichen Fesseln wurde der Bewohner fixiert. © Klaus with K/Wikipedia

Keine Freiheitsberaubung, bestätigte das OLG Nürnberg: Der Fall eines freigesprochenen Altenheimleiters muss nicht neu aufgerollt werden

NÜRNBERG Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg bestätigte den Freispruch des Amtsgerichts Nürnberg. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Leiter des städtischen Sebastianspitals vorgeworfen, die Fesselung eines Heimbewohners ohne erforderliche Genehmigung zugelassen zu haben.

Das Pflegepersonal hatte den Heimbewohner fixiert, um den blinden und demenzkranken Mann mit einer Bauchsonde zu ernähren. Zwar hatte ein Arzt lediglich die Fixierung mit einem Beckengurt empfohlen. Dennoch sei auch die Fesselung an Armen und Beinen rechtens gewesen, da der Heimbewohner sich hätte erwürgen können, urteilte das Gericht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.