Hat Nürnberg bald ein Weltkulturerbe?
NÜRNBERG Jetzt macht die Stadt Nürnberg ernst: Der Sitzungssaal 600 im Schwurgericht soll Teil des Unesco-Weltkulturerbes werden. Das Rathaus wird für „die Geburtsstätte des Völkerstrafrechts” beim Freistaat Weltkulturerbe-Status beantragen. „An diesem Ort wurde ein außerordentliches Kapitel Weltgeschichte geschrieben”, begründete OB Ulrich Maly (SPD) den Vorstoß. Der Saal war einst Ort des Hauptkriegsverbrecherprozesses gegen die Nazis.
Über die Bewerbung wird wohl nicht vor 2015 entschieden. Zuerst müssten sich die Bundesländer auf jeweils zwei bis drei Vorschläge einigen. Dann wird von der Kultusministerkonferenz die gesamtdeutsche Liste erstellt, die dann an die Unesco übergeben wird.
- Themen:
- SPD
- Ulrich Maly