Hat Nürnberg bald ein Weltkulturerbe?

Die Stadt Nürnberg wird nun offiziell den Antrag beim Freistaat einreichen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Weg zum Weltkulturerbe? Der Nürnberger Schwurgerichtssaal 600.
dpa Auf dem Weg zum Weltkulturerbe? Der Nürnberger Schwurgerichtssaal 600.

NÜRNBERG Jetzt macht die Stadt Nürnberg ernst: Der Sitzungssaal 600 im Schwurgericht soll Teil des Unesco-Weltkulturerbes werden. Das Rathaus wird für „die Geburtsstätte des Völkerstrafrechts” beim Freistaat Weltkulturerbe-Status beantragen. „An diesem Ort wurde ein außerordentliches Kapitel Weltgeschichte geschrieben”, begründete OB Ulrich Maly (SPD) den Vorstoß. Der Saal war einst Ort des Hauptkriegsverbrecherprozesses gegen die Nazis.


Über die Bewerbung wird wohl nicht vor 2015 entschieden. Zuerst müssten sich die Bundesländer auf jeweils zwei bis drei Vorschläge einigen. Dann wird von der Kultusministerkonferenz die gesamtdeutsche Liste erstellt, die dann an die Unesco übergeben wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.