Harter Kurs gegen Raucher beim Nürnberger Volksfest

Festwirte und die Stadt Nürnberg wollen das Rauchverbot in Bierzelten beim bevorstehenden Herbstvolksfest konsequent durchsetzen. Raucher, die sich trotz des Verweises uneinsichtig zeigten, bekämen es mit der Polizei zu tun.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

NÜRNBERG - Festwirte und die Stadt Nürnberg wollen das Rauchverbot in Bierzelten beim bevorstehenden Herbstvolksfest konsequent durchsetzen. Raucher, die sich trotz des Verweises uneinsichtig zeigten, bekämen es mit der Polizei zu tun.

Raucher, die den Aufforderungen des Ordnungspersonals nicht Folge leisteten, würden umgehend des Festzeltes verwiesen, kündigten die Wirte am Donnerstag an. Das ausnahmslose Rauchverbot, von dem auch Bierzelte betroffen sind, gilt in Bayern seit 1. August.

Raucher, die sich trotz des Verweises uneinsichtig zeigten, bekämen es mit der Polizei zu tun. Die Uniformierten würden dann die Personalien der Raucher notieren; diesen drohe ein Bußgeldverfahren. Darauf hätten sich Schausteller, die Polizei und die Stadt Nürnberg im Vorfeld des am 27. August beginnenden Festes geeinigt, heißt es in einer Mitteilung.

Nach den ersten Erfahrungen bei Kirchweihfesten im Stadtgebiet sind die Festwirte aber zuversichtlich, dass das Rauchverbot beachtet wird. Für Raucher würden beim Herbstvolksfest eigene Außenbereiche eingerichtet. Die beiden größten Zelte – das „Rockhousezelt“ und das „Oxenzelt“ – vergrößerten für die Raucher ihre bereits bestehenden Außenbereiche. Die Einlasskontrollen zu den Zelten sollen in die Außenbereiche vorverlegt werden.

dpa

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.