Harry: Club, nein Danke!

Der glücklose Stürmer und EM-Ausscheider Angelos Charisteas will nicht nach Nürnberg zurück. Prag, Birmingham, Samara haben Interesse an Jan Koller.
von  Abendzeitung
Kehrt laut Aussage seines Beraters dem Club den Rücken: Angelos Charisteas hat angeblich keinen Bock auf die Zweite Liga.
Kehrt laut Aussage seines Beraters dem Club den Rücken: Angelos Charisteas hat angeblich keinen Bock auf die Zweite Liga. © AP

NÜRNBERG - Der glücklose Stürmer und EM-Ausscheider Angelos Charisteas will nicht nach Nürnberg zurück. Prag, Birmingham, Samara haben Interesse an Jan Koller.

Null Bock auf Nürnberg und die Zweite Liga: Die Wege von Angelos „Harry“ Charisteas (28) führen ins Ausland. Der Grieche im Club-Trikot hat zwar Vertrag bis 2011, doch sein Berater Paul Koutsoliakos aus Neu-Isenburg gab in der „Sport-Bild“ die neue Richtung vor: Er schließt eine Rückkehr zum Club und einen Wechsel innerhalb Deutschlands aus. „Wahrscheinlicher ist, dass er in Spanien oder England landet.“

Sportlich vermissen wird den Griechen beim Club niemand. „Harry“ hat die hohen Erwartungen nach seiner Verpflichtung für 2,5 Millionen Euro Ablöse von Feyenoord Rotterdam nicht erfüllt. Und das „Schaufenster EM“ konnte der 28-jährige Stürmer auch nicht nutzen. „Das sind alles Spekulationen. Im Augenblick ist es zu früh, um etwas Konkretes zu sagen“, wiegelte Berater Koutsoliakos zwar auf Nachfrage noch ab. Aber ein klares Bekenntnis zum Club klingt wahrlich anders.

Für Charisreas ist im Moment alles möglich

Also Abgang. Zumal sein enger Kumpel aus Nürnberger Zeiten, Zvjezdan Misimovic, für 3,9 Millionen Euro Ablöse zum VfL Wolfsburg wechselte. Angelos’ deutscher Berater Frank Gerster diplomatisch: „Im Moment ist bei Charisteas alles möglich. Nürnberg, Bundesliga oder Ausland.“ Für Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel ist das Thema hingegen durch. Die Eintracht sucht laut Funkel einen „guten Mittelstürmer“.

In der abgelaufenen Saison kam Charisteas 24 Mal zum Einsatz, war mit sechs Treffern hinter Misimovic (zehn) immerhin zweitbester Torschütze, erzielte zudem im DFB-Pokal zwei Tore, kam zu sechs Uefa-Cup-Einsätzen (drei Tore). Empfehlung genug, trotz Abstieg, für einen neuen Verein. Betrüblich für den Club nur, dass für Charisteas wie für Jan Koller und die anderen EM-Fahrer gilt: „Sie bringen nicht das an Ablöse, was wir uns versprochen haben“, so Club-Chef Michael A. Roth.

In Anspielung auf die Transfers von Jaromir Blazek (zurück zu Sparta Prag) und Michael Beauchamp (Aalborg BK) ergänzte der Präsident nüchtern: „Die Spieler, die nicht viel kosten, gehen weg.“ Beim Rest wird hinter den Kulissen munter gefeilscht. Siehe Koller. Nachdem der russische Erstligist Krylya Sovetov Samara Interesse bekundet hat (AZ berichtete exklusiv), meldeten nun auch der Premier League-Absteiger Birmingham City und erneut Sparta Prag Interesse an. Jetzt geht’s um die Ablöse. Unter einer Million sollte Koller (Vertrag bis 2009) nicht zu haben sein. Matthias Hertlein

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.