Hanns-Seidel-Stiftung präsentiert eigene "Jugendstudie"

München (dpa/lby) - Welche Themen interessieren junge Wähler? Wo informieren sie sich?
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Person macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild
dpa Eine Person macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

München (dpa/lby) - Welche Themen interessieren junge Wähler? Wo informieren sie sich? Was ist ihnen in der Politik wichtig, insbesondere in der Kommunalpolitik? Diesen und anderen Fragen ist die Hanns-Seidel-Stiftung in einer Studie nachgegangen. Die Ergebnisse der großangelegten Umfrage präsentiert die Stiftung mit ihrem neuen Vorsitzenden Markus Ferber heute in München. Die Studie gibt Auskunft über Wahlteilnahme und Wählertypen, Informationsverhalten, die Rolle sozialer Medien, das politische Engagement vor allem junger Menschen sowie über Vorbilder und Idole.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.