Handwerker wollen Arbeitsplätze trotz Corona erhalten

München (dpa/lby) - Die bayerischen Handwerker wollen trotz coronabedingter Einbußen möglichst ohne großen Stellenabbau durch die Epidemie kommen. Laut Schätzung des Bayerischen Handwerkstags waren Ende Juni knapp 948 000 Menschen im Handwerk beschäftigt, etwa 0,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Handwerker arbeitet in einem Badezimmer. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn/Symbolbild
dpa Ein Handwerker arbeitet in einem Badezimmer. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn/Symbolbild

München (dpa/lby) - Die bayerischen Handwerker wollen trotz coronabedingter Einbußen möglichst ohne großen Stellenabbau durch die Epidemie kommen. Laut Schätzung des Bayerischen Handwerkstags waren Ende Juni knapp 948 000 Menschen im Handwerk beschäftigt, etwa 0,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. "Wir sind optimistisch, dass das bayerische Handwerk ohne allzu große Arbeitsplatzverluste durch das Jahr kommt", sagte Verbandschef Franz Xaver Peteranderl am Freitag in München.

Auch in diesem Krisensommer fehlen nach wie vor die Lehrlinge: Bis Ende Juni unterschrieben knapp 10 800 neue Azubis ihre Lehrverträge, rund 2000 weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Noch niemand gefunden hatte sich für knapp 6700 offene Ausbildungsplätze in den Lehrstellenbörsen der bayerischen Handwerkskammern.

Dabei ist die Geschäftslage auch in mehreren Handwerkszweigen trist, etwa bei den Autowerkstätten. Vergleichsweise wenig betroffen sind unter anderem die Bauhandwerker. Im zweiten Quartal sanken die Umsätze über alle Sparten nach Schätzung des Handwerkstags um etwa zehn Prozent auf 28,1 Milliarden Euro. Massiv zurückgefahren haben die Unternehmen demnach ihre Investitionen: Geschätzt gaben Handwerker bayernweit etwa 625 Millionen Euro für neue Fahrzeuge, Gebäude und Maschinen aus - ein Minus von 35 Prozent.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.