Handtasche geraubt , Opfer in Lebensgefahr

Überfall am hellen Tag auf 82-jährige Nürnbergerin im Stadtteil Wöhrd.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier stieg die Rentnerin aus dem Bus: Am Parkplatz vis-a-vis wurde sie überfallen.
az Hier stieg die Rentnerin aus dem Bus: Am Parkplatz vis-a-vis wurde sie überfallen.

Überfall am hellen Tag auf 82-jährige Nürnbergerin im Stadtteil Wöhrd.

NÜRNBERG Die gute Nachricht: In Nürnberg sinkt die Jugendkriminalität. Die Schlechte: Kriminelle Kids werden immer brutaler. Das konstatierte der Leitende Polizeidirektor Gerhard Schlögl bei der Kriminalstatistik 2006. Das jüngste Beispiel: der Überfall auf eine 82-Jährige im Stadtteil Wöhrd.
Jugendliche sind in Sachen Handtaschenraub leider ganz weit vorne. Schon 2005 war der Anteil jugendlicher Täter beim Handtaschenraub auf über 78 Prozent gegenüber 2004 um 33 Prozent gestiegen. Rund 30 Mal im Jahr werden in Nürnberg meist älteren Menschen die Taschen weggezerrt. Den Tätern – in diesem Fall zwei unbekannte junge Männer – ist das Opfer egal. Wie hier: Die Rentnerin hatte um 15 Uhr den Bus an der Haltestelle Bauvereinstraße verlassen, sie querte die Straße zum Parkplatz am Wöhrder Talübergang. Dort fielen die Männer von hinten über sie her, sie zerrten an der schwarzen Damenhandtasche. Sie wehrte sich, ließ nicht los – und stürzte rückwärts auf den Hinterkopf. Mitleid? Fehlanzeige! Die Männer schnappten die Tasche und hauten in Richtung Bartholomäusschule am Johann-Sörgel-Weg ab.
Die Frau liegt seitdem auf der Intensivstation. Ob sie die Sturzverletzungen überlebt, ist ungewiss. Gestern verteilte die Polizei Fahndungsaufrufe, suchte auch nach der Tasche – erfolglos. Wer hat etwas gesehen oder kann Tipps auf die Täter liefern? Es gibt 2000 Euro Belohnung, Hinweise an die Kripo: Tel.0911/ 2112-3333.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.