Handel: Verhalten optimistisch
Der Umsatz wird im Vergleich zum Vorjahr um rund 1,5 Prozent zurückgehen
NÜRNBERG Der Umsatz des Einzelhandels in Nürnberg wird bis zum Ende des Jahres um rund 1,5 Prozent zurückgehen. Trotzdem erwartet der mittelfränkische Einzelhandel ein normales Weihnachtsgeschäft. Horst Dörfler, der Vorsitzende des Landesverband des Bayerischen Einzelhandels (LBE), sagte bei der Vorstellung der Weihnachts-Geschäfts-Prognose: „Wir sind guter Dinge und setzten auf einen versöhnlichen Jahresausklang.“
Das Weihnachtsgeschäft macht immerhin bei einigen Einzelhandels-Sparten wie dem Spielwarenhandel bis zu 40 Prozent des Jahresumsatzes aus. In Nürnberg erwartet der LBE im November und Dezember einen Umsatz von rund 740 Millionen Euro, in ganz Mittelfranken rund 1,83 Milliarden Euro. Der Einzelhandel profitiert in Zeiten der Krise vom so genannten „Cocooning-Effekt“, also dem Rückzug in die eigenen, sicheren vier Wände.
Beliebte Weihnachts-Geschenke dieses Jahr sind wieder Parfum, Schmuck, Uhren, Spielzeug, Bücher und Unterhaltungselektronik wie Flachbild-TV-Geräte oder Spiele-Konsolen.
- Themen:
- Mittelfranken